URL: https://www.overclockers.at/applications/help_checkdisk_geht_nicht_mehr_weg_157889/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Folgendes Problem:
Seit vor 2 Wochen einmal das Spiel X³-Réunion abgestürzt ist, kommt beim Start von Windows nach dem Ladebalken immer "Der Datenträger muß auf konsistenz überprüft werden". Das in 3 Phasen, nie findet er was.
Ich habe dann chkdsk c: manuell in der DOS-Eingabeaufforderung gemacht, wo er tatsächlich gemeint hat daß es PRobleme gebe, daraufhin hab ich ihm gesagt er soll chkdsk c:/f machen. Beim nächsten Neustart hat er diese Fehlerbehebung durchgeführt, neugestartet und - es geht schon wieder los mit der Datenträgerüberprüfung. Es reicht!
Was ist die Ursache bzw. wie kann ich das Problem beheben?
Greets,
Andi
Hilft das?
edit:
Mach mal nicht nur chkdsk d: sondern chkdsk /F /R /V
/F für Fehlerbehebung auf dem Datenträger.
/R sucht fehlerhafte Sektoren und stellt erkennbare Daten wieder her (brauchst du aber /F für).
/V zusätzliche Bereinigungsmeldungen werden angezeigt wenn welche erfolgt(nehme mal an du hast NTFS)
Dann defragmentiere mal Deine Platte nach dem Hochfahren und lösche Dein EreignissProtokoll. Reboote und schau ob dies noch auftritt.
Hi!
Danke erstmal! Ich habe nun
- chkdsk c: /f/r/v
gemacht. Dabei konnnte kein Problem festgestellt werden. NAch dem Neustart war schon wieder die Konsistenzüberprüfung.. Danach habe ich c: Defragmentiert. Leider immer noch da.
Jetzt würde ich gern wissen wie man das Ereignisprotokoll löscht!
Ich hab nachgeschaut unter Arbeitsplatz -> Verwalten -> Leistungsprotokolle und Warnungen. Da ist aber nix drunter nur drei Ordner, Leistungsindikatorenprotokolle -> Systemübersicht, dann Protokolle der Ablaufverfolgung -> Leer, dann Warungen -> Leer.
Bin ich da richtig und falls ja was ist da zu tun?
LG
Andi
Arbeitsplatz -> Verwalten -> Ereignisanzeige -> Anwendung.
Da müssten alle Fehler drin stehen.
Mist. Das hat es auch nicht behoben. Hab die Ereignisse gelöscht, aber das Problem nervt weiter.
Hier habe ich noch ein paar Tips gefunden.
Wenn die nicht mehr weiter helfen, dann weiß ich auch nicht mehr was es da haben kann.
edit:
Möglichkeit 5 sieht am vielversprechensten aus.
Ich habe Tipp 5
5. Möglichkeit
Öffnen Sie nun erneut den Ausführen-Dialog und tragen Sie cmd ein. Es erscheint die klassische DOS-Eingabeaufforderung, in der Sie nun chkntfs /d eintippen. Mit Hilfe dieser Eingabe werden die Standardeinstellungen der Festplattenüberprüfung geladen, was durchaus zum Erfolg führte. Für diesen Tipp möchte ich mich bei Herrn Pockrandt sehr bedanken!
versucht. Da hat sich ja gar nix getan :-(
also wenn steht "c:" dann hab ich "chkntfs /d" eingetippt, daraufhin stand wieder nur "c:" ohne daß da irgendwas getan wurde, so hab ich den Eindruck.
Als nächstes hab ich
4. Möglichkeit:
Der Diagnosestart für Windows XP könnte aktiviert sein. Klicken Sie auf „Start/Ausführen und wählen Sie „msconfig. Selektieren Sie hier „Normaler Systemstart, wenn etwas anderes ausgewählt ist!
probiert, leider auch ohne Erfolg.
Ach Gott, warum passiert immer mir so eine sch...!
Aber danke Rider, ur nett von Dir Deine Hilfe und Tipps! Das mußte nochmal betont werden.
Kein Problem.
Nur schade das es nichts geholfen hat .
Alos ich habe nun das
Zitat von riderHilft das?
SOLVED!
Also lieber Rider es lag eher daran daß ich Deine Anweisungen nicht vollständig ausgeführt habe bzw. es anders aufgefaßt habe als Du schriebst
Zitat von RiderMach mal nicht nur chkdsk d: sondern chkdsk /F /R /V
/F für Fehlerbehebung auf dem Datenträger.
/R sucht fehlerhafte Sektoren und stellt erkennbare Daten wieder her (brauchst du aber /F für).
/V zusätzliche Bereinigungsmeldungen werden angezeigt wenn welche erfolgt(nehme mal an du hast NTFS)
Dann defragmentiere mal Deine Platte nach dem Hochfahren und lösche Dein EreignissProtokoll. Reboote und schau ob dies noch auftritt.
Dass das Laufwerk D: betroffen war hast du uns ja auch verschwiegen...
Zitat von SpikxDass das Laufwerk D: betroffen war hast du uns ja auch verschwiegen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025