URL: https://www.overclockers.at/applications/hinter_firewall_alles_sicher_89510/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab mich jetzt nach blaster dazu durchgerungen auch eine firewall zu installieren (bitte ned flamen, weis selber dass ich eine lusche bin )
hab jetzt zonealarm pro raufgespielt und es funktioniert eigentlich alles problemlos.
frage: der pc auf dem za installiert ist, ist der ics server für mein kleines netzwerk. sind jetzt alle pcs die dahinter hängen geschützt oder soll ich das auf denen auch installieren. vom logischen her würde ich ja sagen, dass die sicher geschützt sind, sonst wärs ja keine feuerwand, aber ich wollt zur sicherheit nochmal nachfragen.
tia
software firewalls schützen einen heimanwender ... totale sicherheit gibs mit software lößungen _nicht_ es zögert nur den angriff hinaus
eine professionelle lößung sind trotzdem hardware firewalls aber die kosten entsprechend viel
folgende 2 ratschläge:
1) nimm ne andre firewall, zB die von kerio
2) sperr alle ports, außer denen, die du unbedingt brauchst
damit solltest du einen brauchbaren (aber natürlich nicht 100%igen schutz) haben.
-drey-
als Tipp: es gibt keinen 100%igen Schutz, du hast nämlich immer noch u.U. DAUs/User dahinter sitzen die un-/absichtlich versuchen diese zu umgehen.
Du solltest alle Ports bis auf die wellknown (<1024) sperren.
Zitat von Silvasurfersoftware firewalls schützen einen heimanwender ... totale sicherheit gibs mit software lößungen _nicht_ es zögert nur den angriff hinaus
eine professionelle lößung sind trotzdem hardware firewalls aber die kosten entsprechend viel
hm, wie soll man herausfinden welche ports man alle braucht ?
du machst ein default deny (also alles sperren) und arbeitest normal weiter. nach kurzer zeit wird dir einiges auffallen, das nimmer geht - das machst auf.
hm aber woher weis ich welchen port des hat ?
edit: OS win2k pro
kerio personal firewall
die Kerio Personal Firewall sagt dir eh, welches programm via welchen port rein bzw. raus will
-drey-
macht aber Mcaffee, Zonealarm, Tiny usw. auch
macht des die mcafee automatisch ?
ja machen alle SW Firewall automatisch.
wenn dann ein prg zum inet connected bekommst ne meldung und du bestätigst sie und fertig.
also seh ich ja eigentlich keinen nachteil zu einer hw firewall. weil mehr als ports sperren können die doch auch nicht, oder?
Zitat von Silvasurfersoftware firewalls schützen einen heimanwender ... totale sicherheit gibs mit software lößungen _nicht_ es zögert nur den angriff hinaus
eine professionelle lößung sind trotzdem hardware firewalls aber die kosten entsprechend viel
also bei mir funzt des jetzt supa, man muss sich halt am anfang die mühe machen und alles was man braucht "permitten" aber dann gehts
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025