URL: https://www.overclockers.at/applications/hoehere_vcore_bei_rmclock_nicht_moeglich_165065/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Bräuchte eure Hilfe und zwar hatte ich bis vor kurzem einen A64 3000+, der sich mit RMClock im Idle runtergetaktet hat.
Nun habe ich einen X2 3800+ und der würde 1,45 Vcore benötigen, damit bei 2,6 GHz alles stabil läuft.
Nur kann ich jetzt in RMClock nur eine Vcore von max. 1,400 V einstellen.
Warum das??
Wie komme ich dazu, eine höhere Vcore einstellen zu können??
Den 3000+ konnte ich unter Last auch die 1,45 V einstellen??
Hab gestern die Version 1.8 & 2.0 ausprobiert und bei beiden geht nicht mehr einstellen. 
Danke für eure Tipps!
Max
weil RMClock nur +0,5 vcore kann. immer vom standard wert ausgehend.
Das heißt ich kann RMClock jetzt vergessen??
Wäre schade.
Hab gelesen, dass man bei den DFI Boards mit der Prozent Einstellung der Vcore das umgehen kann, aber mein A8N Premium hat diese Einstellungsmöglichkeit nicht.
Wie siehts dann eigentlich mit dem "normalen" C'n'Q über Windows aus??
Sollte das funktionieren??
Danke jedenfalls für deinen Gedankenanstoß, dass hab ich nämlich eh schon irgendwo einmal gelesen.
Verwendet jemand von euch CrystalCPUID??
Wenn ja, kann man da eine höhere Vcore einstellen??
mich wundert, dass RMClock überhaupt die Spannung hochsetzen kann?
normal gehts imho eigentlich nicht, nur per Bios und dann halt wieder runtersetzen.
Die Spannung hab ich ja eh im Bios auf 1,45 gesetzt, nur kann ich bei RM-Clock beim einstellen der P-States nur max. 1,400 angeben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025