URL: https://www.overclockers.at/applications/ie8-beta_wird_bald_erwartet_192114/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ja eh, aber es geht darum, dass Microsoft den "alten" IE immer noch mitschleppen will/kann/muss.
leicht OT: Haha, dass MSFT fuer backwards-compatibility gelobt wird, kann aber auch nur ein gut gemeinter kleiner Scherz unter Insidern sein...
Der Switch von 9x auf NT hat damals jede Menge Applikationen gebrochen, das SP2 von NT 5.1 ebenso, und unter Vista gehen wieder einige Dinge nicht (oder nicht richtig) - was durch SP1 ja angeblich nicht grade besser werden soll. Die Loesung, die MSFT vorschlaegt - Virtualisierung alter Host-OS. Wundervoll.
Das einzige halbwegs gaengige OS mit nennenswerter Abwaertskompatibilitaet Binaries betreffend ist SunOS/Solaris.
Zitat von GrandAdmiralThrawnNajo, wenn er per default W3C Standards einhält, und nur mittels speziellen Tags in den "IE6 Kompatibilitätsmodus" wechselt, dann passts eh? Oder versteh ich das falsch?
Ja, so ist es.Zitat von thatSo wie ich es verstanden habe, ist es genau umgekehrt, weil die alten Seiten ja keine Kennzeichnung haben, dass sie einen kaputten Browser voraussetzen.
Es geht auch anders, siehe alte id Spiele, die laufen alle. (Waren die VGA Games von denen Mode X? Ich weiß es ned.. wurscht.)
Ich hätts halt so gemacht, daß der IE8 automatisch W3C konform ist, und nur bei einem bestimmten Tag auf "IE6" umschaltet. Dann muß halt jeder, der seine Seiten nur IE6-kompatibel gestaltet hat, den Tag im Nachhinein einfügen. Oder man filtert zusätzlich nach diversen Meta Tags wie:
Da dürfte ja relativ klar sein, was los ist.Code:<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 5.0"> <meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
oder einen "rerender" button den man drücken kann falls eine seite nicht richtig dargestellt wird und dann wird der IE6.0 modus aktiviert
Zitat von matJa, so ist es.
Entweder ein "neuer Browser" oder den Client selbst entscheiden lassen, so wie es die Informationsleisten bis jetzt machen.Zitat von thatOK, Microsoft hat sich also in die Lage gebracht, wo sie keinen standardkonformen Browser mehr auf den Markt bringen können.
Naja, sie könnten schon, sie könnten IE8 nicht als IE8 rausbringen, sondern z.B. als "Microsoft Web Browser 1.0", und der ist dann wirklich "out of the box" standardkonform.
SourceZitatWe’ve decided that IE8 will, by default, interpret web content in the most standards compliant way it can. This decision is a change from what we’ve posted previously.
Why Change?
Microsoft recently published a set of Interoperability Principles. Thinking about IE8’s behavior with these principles in mind, interpreting web content in the most standards compliant way possible is a better thing to do.
We think that acting in accordance with principles is important, and IE8’s default is a demonstration of the interoperability principles in action. While we do not believe any current legal requirements would dictate which rendering mode a browser must use, this step clearly removes this question as a potential legal and regulatory issue. As stated above, we think it’s the better choice.
The rest of this blog post provides context around the different modes, the technical challenge, and what it means going forward.
die internen vorgänge für diesen wandel wären sicher interessant
ich kanns fast ned glauben das sie wirklich "angst" haben wegen weiteren kartellrechtlichen sachen etc.
oder sie sind einfach wirklich gscheiter worden
Na Gott sei DankZitat von JCSource
http://www.microsoft.com/windows/pr...8/getitnow.mspx
Also so überzeugt bin ich von der IE 8 Beta ja noch nicht. Was mich besonders freut ist zwar, das IE jetzt wie Firefox eine Restore last session Funktion hat (praktisch wenn z.B. ein dummes Setup den Rechner einfach mal schnell neu startet) aber das mit der Standardkonformität habe ich noch nicht ganz verstanden. Dieses ACID Ding mag zwar schön funktionieren, aber sehr sauber programmierte Seiten die den W3C X/HTML bzw. CSS Test klaglos bestehen schaun teilweise aber schon sowas von grottenfalsch aus. Es gibt quasi keine große Webseite die in allen Punkten richtig aussehen würde, selbst die Microsoft eigenen Seiten sehen teilweise ganz schön schräg aus damit (kein Wunder die sind ja IE und nicht Standard optimiert). Also Standard schön und gut, aber irgendwie muss das anders funktionieren als jetzt, sonst ist das geschreih groß wenn der IE 8 erstmal auf Windows Update liegt
die beta 2 ist seit kurzem verfügbar...btw
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025