URL: https://www.overclockers.at/applications/intel_kauft_mcafee_218332/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ZitatNew York (Reuters) - Der weltgrößte Chiphersteller Intel will für knapp acht Milliarden Dollar den Anti-Viren-Spezialisten McAfee übernehmen.
Die Verwaltungsräte beider Unternehmen hätten der Transaktion zugestimmt, teilte Intel am Donnerstag mit. Intel bietet für McAfee 48 Dollar pro Aktie in bar. Das entspricht einem Aufschlag von 60 Prozent auf den Schlusskurs vom Mittwoch. Insgesamt beläuft sich das Geschäft damit auf 7,7 Milliarden Dollar.
das erste was mir in den Kopf geschossen ist als ich das gelesen habe: wtf?!
das zweite war: 7 mrd euro, wtf?!
und welches interesse hat intel an mcafee?
vieleicht will intel eine hardware basierende antivirus plattform anbieten
oder einfach die lizenzkosten für die antivirus software sparen
Edit: http://www.heise.de/newsticker/meld...ee-1062127.html
mich wundert warum intel echt soo einen enormen aufschlag gezahlt hat, das kommt mir irgendwie spanisch vor
Wenn sie einen coprozessor in ihre cpus einbauen, der nur mit ihrem Virenscanner funktioniert können sie sicher über kurz oder lang die ganze Konkurenz auf dem Sektor ausmerzen.
Vor allem bei atoms wird das ganze interessant weil die auch ohne virenscanner nicht wirklich schnell sind.
wow, arge summe
Zitat von MarcellusWenn sie einen coprozessor in ihre cpus einbauen, der nur mit ihrem Virenscanner funktioniert können sie sicher über kurz oder lang die ganze Konkurenz auf dem Sektor ausmerzen.
Vor allem bei atoms wird das ganze interessant weil die auch ohne virenscanner nicht wirklich schnell sind.
wenn man die kohle hat...
Zitat von Unholyan das dachte ich auch wobei der aufschlag schon extrem arg ist...
geht ja nicht um den betrag ansich sondern eher die höhe des aufschlags
arge Summe - das tut sogar Intel weh, die Frage ist für was?
McAfee ist zwar die Größte Sicherheitsfirma weltweit, aber wo will Intel damit hin? Was können, andere, kleinere Firmen nicht auch?
Mir würde dazu nur Cloud Secure und evtl. Cryptographie einfallen. Evtl noch der neue zukauf von Trust Digital, wo es um mobile enterprise sicherheit geht.
Oder es liegt klar daran die Energieeffizienz zu steigern, da Virenscanner noch immer die größten (spaß)Bremsen sind und sie wollen hier für SSD (zugriffsmuster) wie auch CPUs hin optimieren
Wahrscheinlich wurde für Microsoft gekauft.
Ich glaub eher das ist ein schrit richtung dienstleistungs unternehmen, ala ibm.
man sieht ja wie profitabel das ist, hardware ist gut und schön aber kostet zu viel...
naja weh tun ...
das ist ca. der gewinn der letzten drei quartale, was klarerweise einiges ist, aber nichts was sich intel nicht locker leisten könnte.
generell kauft intel aktuell ordentlich ein.
es wurde ja erst dieser tage der kauf der cable sparte von TI bekanntgegeben und von infineon hat man ja auch teile gekauft (oder will).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025