irql_not_less_or_equal - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/irql_not_less_or_equal_189474/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Aichi schrieb am 23.12.2007 um 12:52

Intel Pentium Dual Core E2140 / 2 x 1,60GHz
1024 MB DDR2-RAM, 250 GB Festplatte
Cardreader, DVD-Brenner, Sound, LAN
NVIDIA GeForce 8400GS, 256MB
Microsoft Tastatur und Maus


crusher schrieb am 23.12.2007 um 12:54

-> ein oder zwei module (ein modul mal test weise raus und versuchen)
-> memtest schon probiert ?
-> übertaktet?


Aichi schrieb am 23.12.2007 um 12:55

ein modul, habs aber auch schon mit einem anderen probiert!

memtest noch nicht probiert

nicht übertaktet


daisho schrieb am 23.12.2007 um 13:04

Bitte mach endlich einen MemTest, der Hinweis stand ja schon im zweiten Post :rolleyes:


dethspank schrieb am 23.12.2007 um 13:09

Du hättest ja bis 12 oder so RAM besorgen können notfalls. Mach einfach mal die Sachen die wir vorgeschlagen haben und dann kannst du immer noch nachfragen bzw. verneinen etc.


HaBa schrieb am 23.12.2007 um 15:37

Zitat von Aichi
Intel Pentium Dual Core E2140 / 2 x 1,60GHz
1024 MB DDR2-RAM, 250 GB Festplatte
Cardreader, DVD-Brenner, Sound, LAN
NVIDIA GeForce 8400GS, 256MB
Microsoft Tastatur und Maus


Ist sicher der Cardreader!

Wenns das Mobo oder der Speicher wären hättest nämlich Marke und Fabrikt dazugeschrieben ...


meph. schrieb am 23.12.2007 um 17:49

mir hats vor 2 wochen auch einen 512er riegel geschossen, da kamm auch immer bluescreen mit irql_not_less_or_equal, auch während windows setup usw, hab dann den ramriegel rausgetan und seitdem gehts system wieder ganz normal, jetzt halt mit 1,5gig :)


vanHell schrieb am 23.12.2007 um 17:59

vote 4 close?


mat schrieb am 23.12.2007 um 20:57

hatte mal denselben bluescreen bei der installation. abhilfe verschaffte damals die entnahme von allen unnötigen pci-karten. später wieder eingesteckt und alles war in butter :)

btw sollte das entfernen von, für den betrieb nicht notwendiger hardware ohnehin einer der ersten schritte sein. danach kommt natürlich der memtest ;) :p


mat schrieb am 23.12.2007 um 20:58

Zitat von vanHell
vote 4 close?
ein wenig geduld haben wir noch, oder? :ghug:


scarabeus schrieb am 25.12.2007 um 20:09

hatte das problem leider auch schon :(

bei mir warens immer die ram! memtest hilft dir bei der fehlersuche ;)
nur sicherheitshalber: das ram-modul ist eh im richtigen steckplatz (handbuch wird ja dabei sein oder?)?

zu deiner hardware - welche marken/komponenten wurden verbaut?

auf jedenfall alle unnötigen hardware-teile ausbauen (soundkarte, usw.).


Aichi schrieb am 26.12.2007 um 01:28

also ich habs jetzt so geregelt, dass ich einfach bei den energieoptionen das apm dann aktiviert hab, damit er sich normal herunterfährt. und den bluescreen hab ich weggebracht, weil ich am anfang der win installation F5 gedrückt habe und Standard-PC ausgewählt habe!

aber trotzdem thx 4 eure hilfe ;)

lg
aichi


xtrm schrieb am 26.12.2007 um 01:53

Bei mir kommt der fehler im windows immer, wenn eine übertaktung fehl schlägt (ram oder cpu zu wenig spannung).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025