URL: https://www.overclockers.at/applications/kein-update-von-avira-mglich-winhttp-error_242212/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Interessante Lösung, darauf wär ich nie gekommen, vA ist der DL für WinXP eigentlich?
@ murcielago
Die Frage ist bloß, warum.
Ist ein neu aufgesetztes Windows mit allen Updates 
@ Error404
Weiß jetzt gar nicht obs genau dieses war, habs den Direktlink aus dem verlinkten Thread genommen -> http://download.windowsupdate.com/m...en/rootsupd.exe
Anscheinend ohne Stammzertifikatsupdates...
kannst du rausfinden um welches cert es sich handelt? haben beide laptops win7 auf letztem update stand gehabt?
edit
teilweise owned
@ Crashoverride
Sollten die normal automatisch von Windows Update runtergeladen werden?
Ich hab gerade gesehen, dass ich im xp-Antispy den Punkt "Automatisches Update von Stammzertifikaten deaktivieren" angekreuzt habe. Evtl. war das der Fehler?
Das sollte KB931125 sein, was ich unter den installierten Updates nicht finden kann. Evtl. heißt die KB bei Win7 aber anders.
Hab jetzt den Punkt im xp-Antispy disabled und Windows Update nochmal suchen lassen, findet aber nichts neues. Eventuell weil ich die rootsupd.exe ausgeführt habe und das Update damit manuell installiert habe?
Widersprechen würde der Theorie allerdings, dass ich am alten Laptop (wos sofort funktioniert hat) ebenfalls diesen Punkt beim xp-Antispy aktiviert habe, allerdings war dieser nicht up-to-date sondern am Stand von November 2013 (Updatepack von Winfuture, Windows Update deaktiviert).
@ Nico
Wenn ich wüsste wie, kann ichs machen 
das update pack beinhaltet eben diese cert updates, weswegen antispy irrelevant ist. nur warum überhaupt diese updates verhindern?
Naja, das Updatepack war jenes von November 2013, danach wurde am alten Laptop nix mehr aufgespielt was Updates betrifft.
Am neuen Laptop wurde von einer Windows-DVD installiert, die sämtliche Updates bis Anfang Februar 2015 integriert hat, somit sollten die Zertfikate eigentlich gleich nach dem Setup drauf gewesen sein, bevor ich noch xp-Antispy gestartet hab 
Ich hab aufgrund der Empfehlung auch "sfc /scannow" durchgeführt und das Ergebnis war, dass einige defekte Dateien gefunden wurden, die nicht repariert werden konnten.
Finde ich schon komisch bei einem frisch installierten Windows!?
Hab das Logfile angehängt.
ist es deine vermutung oder eine tatsache, dass die neuen certs dabei sind?
Ich gehe mal davon aus, wenn der Updatestand Februar 2015 ist.
Interessant wäre aber, wie ich rausfinde ob die neuesten Certs drauf sind. Gibts da wo eine Liste?
Dann mach ich mir nämlich den Spaß und installier am neuen Laptop von der DVD, mit der ich den alten aufgesetzt hab und dann nochmal mit dem aktuellen Image 
Was mich gerade noch stutzig macht ...
Hab am alten Laptop interessenshalber auch "sfc /scannow" laufen lassen und dort kommt als Ergebnis "Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.".
WTF?? Und am neu aufgesetzten Windows schon??
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025