URL: https://www.overclockers.at/applications/komm_nimma_ins_bioswas_soll_ich_tun_73237/page_2 - zur Vollversion wechseln!
na hin is nicht.
Es ENFT geht ja.
Ganz sicher.
CMOS Clear is so ne Sache,davon hab ich scho so viel ghört.
Wenn ich die Batterie rausnehm kann da nix passieren?
Außerdem wurde eh erst vor 3 Wochen ein CMOS Clear gemacht.
Und hab noch kein neues Bios draufgspielt
Ja was verstehst du unter Kaltstart?
Und @ Postcounter---->stellts man auf 0 is ma auch wurscht.
Außerdem poste ich sehr viel in off topic foren im Forum
oida kaltstart.
pc abdrehn 15 sec. ca. warten und dann EINFG taste drucken auf der tasta und danach den power knopf am pc und auf der EINFG taste bleiben...
btw. http://www.bootdisk.com
Hab ich gemacht.
EINFG geht amal nicht.
batterie raus, da kann absolut nix passiern
wenns ein epoxbrettl is probiers aus dem win flashen
Ich hatte mit meinem Abit-Brett ein ähnliches Problem, hab's gefixt, indem ich alle zusätzlichen Lüfter den Saft nimmer übers Board, sondern extra an Stromversorgung angeschlossen hab.
Klingt komisch, hat aber geholfen
Zitat von IversonCMOS Clear is so ne Sache,davon hab ich scho so viel ghört.
Wenn ich die Batterie rausnehm kann da nix passieren?
grundsätzlich kommt ein cmos clear dem laden der fail-safe settings sehr nahe, da zum beispiel auch die speichersettings auf lowest oder auf per SPD gestellt werden. somit braucht man den cmos clear auch oft nach dem einstellen zu hoher taktraten oder zu geringer CL-Werte.
mfg samrider
So jetzt check ich nix mehr.
CMOS Clear gemacht.
Ins Bios komm ich wieder.
Und Lüfter abstecken hatts auch gebracht.
Jetzt stell ich ein das a von Cd booten soll.
Und leg DIE Win XP Cd ein mit der ich noch vor 4 Tagen neu aufsetzen konnte.
Aber jetzt fangt a an Disk boot failure,insert system disk bla bla bla.
Also is mein Comp jetzt wach oder was?
Und nein ich hab keine LW's falsch gejumpert.
Same Settings wie beim letzten mal neu aufsetzen!
mfg Iverson
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025