Ladybird (neuer browser)

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/ladybird-neuer-browser_263693/page_1 - zur Vollversion wechseln!


smashIt schrieb am 02.07.2024 um 09:59


bin ja gespannt wie sich das projekt entwickelt.
immerhin buttern sie mit der einen million jetzt schon mehr kohle in die browserentwicklung als mozilla...


davebastard schrieb am 02.07.2024 um 10:06

Zitat
immerhin buttern sie mit der einen million jetzt schon mehr kohle in die browserentwicklung als mozilla...

Quelle? Mozilla ist ja nicht so klein da erscheint mir eine Million als relativ wenig.


semteX schrieb am 02.07.2024 um 10:07

1 million pro was? tag? monat? jahr? sinnlose aussage und "eh a nettes projekt".


smashIt schrieb am 02.07.2024 um 10:11

die zeile war auch nicht gnaz ernst gemeint.
das problem ist aber, das mozilla ihre kohle für (nicht browser/internet bezogenen) aktivismus, vorstandsgehälter und den kauf anderer firmen verheizen.
das hat leider gute gründe warum firefox am abnippeln ist.


b_d schrieb am 02.07.2024 um 10:12

"Ladybird uses a brand new engine based on web standards, without borrowing any code from other browsers" – nice! schon allein wegen dem gehören sie supported. hoffe das was draus wird!


Longbow schrieb am 02.07.2024 um 10:16

Zitat
We are targeting Summer 2026 for a first Alpha version on Linux and macOS. This will be aimed at developers and early adopters.
click to enlarge

Ich wünsch dem Projekt natürlich alles Gute, weil mehr Browserauswahl immer gut ist, statt dem 200. Chromium Derivat.


Vinci schrieb am 02.07.2024 um 10:18

:(

Weitere Resourcenverteilung. Weiß nicht wie leiwand ich das find. Hät ma ned zumindest gemeinsam an Gecko(?) oder wie der Firefox Core heißt arbeiten können.


davebastard schrieb am 02.07.2024 um 10:39

Zitat aus einem Post von Vinci
:(

Weitere Resourcenverteilung. Weiß nicht wie leiwand ich das find. Hät ma ned zumindest gemeinsam an Gecko(?) oder wie der Firefox Core heißt arbeiten können.

die aktuelle engine heißt quantum iirc.

und ich wüßte auch ned wo firefox am abnippeln is... ich sehs wie vinci... mir wärs lieber die leute würden bei FF mitarbeiten.
Ja das Unternehmenskonstrukt Mozilla is vll ned ideal aber ich glaub tbh nicht dass man 2024 noch ohne ein Big Player zu sein (oder von einem supported zu werden) eine Browser-Engine aus dem Hut zaubern kann die auch dementsprechend erfolgreich ist und alle stückel spielt.

bei FF ging das ja auch nur weil der IE zu der Zeit so grottig war, man auf der iirc netscape basis aufgesetzt hat und es chrome noch ned gab


COLOSSUS schrieb am 02.07.2024 um 11:00

Prinzipiell ist Artenvielfalt in der Browserlandschaft extrem wichtig, und ich find es eigentlich besser, wenn es nicht nur einen (Quasi-)Dreikampf zwischen Firefox/Gecko, Safari/WebKit und Chromium/Blink gibt - ABER das Problem der vglw. geringen/mangelnden Verbreitung von Firefox (und damit einer plattformuebergreifend vorhandenen Blink-Konkurrenz) ist nicht technischer, sondern sozialer Natur. Gegen Android und Google-Webpraesenzen, die dir an jedem Eck Chrome in die Goschn rammen wollen, hast du am Ende des Tages einfach kein Leiberl - Diese Marketing-und Bundling-/Defaults-Uebermacht kann keine Hacker-Kommune mit noch so geiler Technik loesen, dazu brauchts Anti-Trust mit Zaehnen. Das will aber in den USA niemand mehr ernsthaft haben, da Big Tech und The Empire sehr gut zusammen funktionieren :ghug:


Vinci schrieb am 07.05.2025 um 06:26

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

Recht oberflächlich, aber nette Übersicht
(Geschichte, Timeline, Goals)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025