Langer schwarzer Bildschirm beim Starten von Vista

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/langer_schwarzer_bildschirm_beim_starten_von_vista_197546/page_1 - zur Vollversion wechseln!


floppy198418 schrieb am 17.07.2008 um 11:12

Hallo!

Hab ein Problem mit Windows Vista 64 bit Home Premium:

Habe das Vista neu installiert. Danach habe ich Vista gestartet und da ist das Problem aufgetreten. Zuerst kommt der Ladebalken von Vista, nachdem ist der Bildschirm ca. knapp über einer Minute schwarz und erst dann kommt das runde Vista Logo. Dann startet Vista sauber. Warum ist der Bildschirm eine Minute schwarz?

Im Gerätemanager ist alles sauber installiert.

Vielen Dank für eure Hilfe!

mfg Dominik

Meine Komponenten:

Gehäuse: Antec nine hundred
CPU: Intel Q6600 boxed
RAM: 4x Kingston KHX 8500
Mainboard: Gigabyte EP35-ds4
Grafikkarte: ATI HD 4870
Netztei: Be quiet Dark Power 550 Watt


mat schrieb am 17.07.2008 um 11:19

SP1 schon drauf? Alle Driver laut Gerätemanager richtig installiert?


Neo-=IuE=- schrieb am 17.07.2008 um 11:23

das kommt bei mir auch manchmal vor, hab mir deshalb aber keine sorge gemacht


chris_87 schrieb am 17.07.2008 um 11:31

Same here auf 2 PCs mit Ultimate x64

MfG Christoph


floppy198418 schrieb am 17.07.2008 um 12:02

SP1 ist drauf und Gerätemanager sauber. Kann man da wirklich nichts tun. Hab mir vielleicht gedacht, dass er wegen den USB Ports so lange braucht, dass alle durchcheckt, weil meine Maus und Tastatur erst nach dem schwarzen Bildschirm aktiv sind. ???


floppy198418 schrieb am 17.07.2008 um 12:03

Ram könnens ja nicht sein, wenn das Windows danch aber läuft?


daisho schrieb am 17.07.2008 um 12:06

http://www.computerbase.de/forum/ar...p/t-357125.html

Zitat
Eine Bootdiagnose ist ein Vista schon drin. Geh ins Ereignisprotokoll, dort gibts einen Eintrag Performance, da kannst du nach Start- und Herunterfahrnachrichten suchen und sehen welche Tools eine Verlangsamung verurschachen.

Hab nach BootVis gesucht (ist zwar unter Vista nicht mehr notwendig aber) denn es zeigt sämtliche laufende Tasks während dem Boot an und wie viel Zeit sie verbrauchen.


veNi schrieb am 17.07.2008 um 12:06

schau mal in die msconfig rein, ist dort irgendwas behinderndes?

hast du updates installiert (werden zwar normalerweise beim herunterfahren installiert, aber ka)?

und wenn nix hilft:

http://blogs.zdnet.com/Bott/?p=246

edit: gnaa.. wieviele leute ham sich da bitte vorgedrängelt ;)

am leichtesten kommst du zu dem event viewer mit run -> eventvwr


floppy198418 schrieb am 17.07.2008 um 13:20

Updates wurden installiert, aber wie gesagt beim herunterfahren. Was wäre, wenn ein Driver das Booten verlangsamen täte. Gäbe es da eine Möglichkeit, diese Bremse zu beheben.


veNi schrieb am 17.07.2008 um 21:23

hast du noch andere geräte dranstecken außer den genannten?

früher haben zb scsi-platten den start verlangsamt (afair) oder nicht funktionstüchtige diskettenlaufwerke ...

aber sonst.. was sagt der eventviewer?


t3mp schrieb am 17.07.2008 um 23:15

Hmm, bei mir ist der schwarze Bildschirm garnicht mehr weggegangen, aber daran dürften jeweils Nvidia-Grafiktreiber schuld gewesen sein.


chris_87 schrieb am 17.07.2008 um 23:32

Zitat von veNi
hast du noch andere geräte dranstecken außer den genannten?

früher haben zb scsi-platten den start verlangsamt (afair) oder nicht funktionstüchtige diskettenlaufwerke ...

aber sonst.. was sagt der eventviewer?

SCSI Controler bremsen heute auch noch gewaltig. Mein Adaptec 3805 nimmt sich 2-3 Minuten zur Initialisierung der RAID Arrays bis es weitergeht zum Booten. Der eigentliche Windows start geht aber schneller als mit dem schnelleren nicht vermüllten PC ohne Controller.

MfG Christoph


floppy198418 schrieb am 18.07.2008 um 08:32

Bin draufgekommen, warum er länger braucht. Es sind die USB Geräte wie Maus, Tastatur etc. Wenn ich den PC ohne USB Geräte starte, ist der Bootvorgang normal, mit angeschlossen USB Geräte kommt der zuerst erwähnte 1 minütige schwarze Bildschirm nach dem Ladebalken. Hat einer eine Ahnung, wie man das mit den USB Geräten vielleicht im Bios einstellen kann, dass er die Geräte nicht so lange sucht? Die Geräte sind alle installiert unter Vista.

mfg Dominik


t3mp schrieb am 18.07.2008 um 10:03

Ich kann mir nur vorstellen dass ein anderer/aktuellerer Chipsatztreiber was ändern würde.


Obermotz schrieb am 18.07.2008 um 10:17

War bei mir immer so wenn ich ne CD/DVD im Laufwerk oder nen Stick am USB hatte.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025