LINUX Benchmark

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/linux_benchmark_49295/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FIREBIRD schrieb am 23.09.2002 um 14:01

Suche ein allgemeines System benchmark für linux!
like sandra für w32
sollte ein RPM archiv sein!!!
bei google und rpmfind bin ich nicht fündig geworden
(super wär wenns ne vergleichs DB gäbe!)
thx!


noledge schrieb am 23.09.2002 um 14:25

kernel compilation ist ein super benchmark... wird auch oft von THG verwendet. einfach zeit stoppen, less is better...


FIREBIRD schrieb am 23.09.2002 um 16:27

so jetzt bitte nicht töten!!!!!!!
mit welchem befehl mach ich des?
(noch nie gebraucht)


that schrieb am 23.09.2002 um 19:57

Zitat von noledge
kernel compilation ist ein super benchmark... wird auch oft von THG verwendet. einfach zeit stoppen, less is better...

Hmm.. welche Kernelversion mit welcher Config wird da genommen?


Wykat schrieb am 23.09.2002 um 20:16

Na ja ich bin auch kein Linux profi, aber ein Kernel kompilieren ist eine interesante sache :D ;

Zuerst muss man sicherstellen das die kernel sourcen installiert sind.

und dan;
cd /usr/src/kernel-2.4 (oder welche version man halt hat)
make xconfig (oder oder make menuconfig oder make config. Sind halt verschiedene version. Jetzt muss man sein rechner kennen :p )
make dep (abhangigkeiten uberprufen)
make clean (alte objektdaeiten loschen)
make bzImage (das eigentliche kompilieren :cool: )

Wenn man der neue kernel dan auch ausprobieren will;
mv /usr/src/kernel-2.4/arch/i386/boot/bzImage /boot/vmlinuz.new (jedenfalls eine andere name als vmlinuz !!)
cd /etc
edit lilo.conf (copy existing text and add new image name)
lilo (um das neue image zu aktivieren)

Beim restart hast du dan eine alte und neue kernel.

Wykat


FIREBIRD schrieb am 24.09.2002 um 08:01

ich konnte diese befehlszeile ausgraben:

make depend && make modules && make modules_install && make zImage

dann hat man gleich alles auf einmal!

eine frage hätt ich noch!
ändert diese prozedur irgendwas an meinem sys?
kann ich die kompilierte kernel datei bedenkenlos löschen?


that schrieb am 24.09.2002 um 08:23

"make modules_install" kopiert die compilierten Module nach /lib/modules/2.4.xx (je nach deiner Kernelversion). Wenn du die gleiche Kernelversion compilierst, die du üblicherweise auch verwendest, wird diese Operation deine aktuellen Module überschreiben.


FIREBIRD schrieb am 24.09.2002 um 08:34

funkt des ganze wenn ich make install weglasse?
wohin geht der output dann?
schonmal THX!


that schrieb am 24.09.2002 um 19:31

ohne "make modules_install" passiert sicher nichts Böses.


Wykat schrieb am 24.09.2002 um 19:34

Zitat von FIREBIRD
funkt des ganze wenn ich make install weglasse?
wohin geht der output dann?
schonmal THX!
Wie ich oben geschrieben habe;

/usr/src/kernel-2.4/arch/i386/boot/bzImage

das ist ein neuer boot image aber noch nicht aktiviert.

Wykat


funka schrieb am 25.09.2002 um 20:12

is aber ein stabilitaetstest als ein benchmark
DEN overall benchmark gibt es nicht
denoch:
http://oss.sgi.com/LDP/HOWTO/Benchmarking-HOWTO.html
http://lbs.sourceforge.net/
http://www.tux.org/pub/benchmarks/




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025