Lotus Approach Probs!

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/lotus_approach_probs_13892/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ctrl-Alt-Del schrieb am 11.09.2001 um 14:05

Sers Leute!

Ich sollt hier auf mehreren NT 4.0 Workstations Lotus Approach installieren.
Nur....

Egal was ich mache, es funzt nach der Installation immer nur mit dem User mit dem ich es installiert habe. :eek:

Setup mit Admin
User "Admin" - Proggy funzt
User "Max" und der Rest - Fehlermeldung

Setup mit Max
User "Max" - Proggy funzt
User "Admin" und der Rest - Fehlermeldung

Kann mir jemand helfen?

greetz

Edit: Offiziell läuft es nicht mit NT - tut es aber.
Es war vorher schon mal installiert - jedoch war da mein Vorgänger (Admin) am Werk... :(


Ctrl-Alt-Del schrieb am 21.10.2001 um 19:40

Tjo das Problem besteht immer noch.....
hat niemand eine Idee?

http://members.aon.at/jauk/lotus.jpg


spunz schrieb am 22.10.2001 um 12:16

Zitat von Ctrl-Alt-Del
Tjo das Problem besteht immer noch.....
hat niemand eine Idee?

http://members.aon.at/jauk/lotus.jpg

die meldung deutet darauf hin das der w32 ordner verschoben/gelöscht wurde. welche client version hast du?


Ctrl-Alt-Del schrieb am 22.10.2001 um 13:07

Zitat von spunz
die meldung deutet darauf hin das der w32 ordner verschoben/gelöscht wurde. welche client version hast du?
Das Approach stammt aus dem "Lotus Smart Suite millennium edition Release 9.5"
"Runs on Windows 95/NT/98"

Ne Idee?


spunz schrieb am 22.10.2001 um 17:46

schau mal ob du den smarticons ordner findest (entweder auf der hd oder im installpackage)

meistens heißt der w32 oder smic. da müßten ein paar bmp und vielleicht *.nfs dateien drin sein. schau mal ob er die im userprofil ablegt. die reg könntest mal nach einträgen im userteil durchforsten.

noch ne testmöglichkeit:

install als user max, abmelden und als user hans anmelden. den ordner von der installation mal umbenenen und als user hans installieren. jetzt als user max anmelden und testen. sollte es funzen lösch den unbenannten ordner und installier es auf die gleiche weiße bei jedem user.


Ctrl-Alt-Del schrieb am 22.10.2001 um 19:08

@spunz

Ok danke - ich werd das mal testen!
Hab @home leider kein NT mal schauen vielleicht macht es
ja unter Win2K das gleiche... - wenns überhaupt läuft! ;)

Werds ausprobieren und schreib dann wieder!

Bis denne :)


Ctrl-Alt-Del schrieb am 22.10.2001 um 20:39

>smarticons ordner wie w32 oder smic:
Nix gefunden!

>schau mal ob er die im userprofil ablegt
Nix gefunden!

>die reg könntest mal nach einträgen im userteil durchforsten
Nix passendes gefunden!

>Installation & Umbenenen - Möglichkeit
Bei Install: ltnin10.dll wird von anderer Anwendung verwendet blabla kann ned weiter installieren blabla fertig

Ich hasse das verdammte LOTUS Zeugs!!!!
Hey bitte... sollen die Typen ned NT Ready drauf schreiben wenns ned unter NT läuft!

Edit: Diese File befindet sich auf der CD.
Jedoch werd ich daraus ned schlau.
Ich möcht keine node Installation und schon gar keine Automatische - ich will einfach Approach so installieren, dass das Zeugs LOKAL unter verschienenden User läuft.
Ist dass denn zuviel verlangt???? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Wie hast du das Zeugs laufen?


spunz schrieb am 23.10.2001 um 12:21

ich würde die netzwekinstallation verwenden. dazu nen ordner am server freigeben und den usern leserechte geben.

am server installierst lotus in den ordner rein (als netzwerkinstall) vom client aus rufst dann das setup aus dem freigegebenen ordner auf. er holt sich die nötigen reg einträge und legt die verknüpfungen ins startmenü. das data verzeichniss sollte im privaten userordner am server liegen.


Ctrl-Alt-Del schrieb am 23.10.2001 um 12:43

Zitat von spunz
ich würde die netzwekinstallation verwenden. dazu nen ordner am server freigeben und den usern leserechte geben.

am server installierst lotus in den ordner rein (als netzwerkinstall) vom client aus rufst dann das setup aus dem freigegebenen ordner auf. er holt sich die nötigen reg einträge und legt die verknüpfungen ins startmenü. das data verzeichniss sollte im privaten userordner am server liegen.
Maaaa - das Ding muss nur auf einer WS laufen! :o
Will wegen einem Client keine Net-Install machen! :rolleyes:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025