URL: https://www.overclockers.at/applications/mailserver_wie_25307/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hey Leutz!
Ich such schon seit Tagen im Google herum, finde aber nichts gescheites:
also das will ich machen:
hab zhaus einen Server mit Inode mit fixer IP
will mir eine domain bestellen
www und mail lass ich dann vom provider auf den server legen..
und jetzt kommt mein Problem:
ich will auf dem Serverkisterl mittels Linux einen guten Mailserver einrichten
Nur ich hab keine Ahnung wie ich das machen soll:
1. dass er eine fetchall funktion hat
sprich: wenn jemand an protected eine mail schreibt, dass ich die dann mit einem bestimmten User ankommt, obwohl es blablabla ned gibt (hat das eigentlich wer verstanden, was ich mein)
2. will ich User anlegen können
muss ich dazu auch im Linux einen eigenen User anlegen, oder kann man das dann mit dem mailserverprog handlen ?
Fragen über Fragen:
über Anregungen wär ich dankbar
greets Markus
Qmail..
Ich hab genau das selbe (zwar ohne fixer IP, mit DynDNS) gemacht.
Anfangs gibt es EINIGE hürden, aber das bekommt man eigentlich schnell in den Griff.
Zitat2. will ich User anlegen können
Ich hab genau das selbe (zwar ohne fixer IP, mit DynDNS) gemacht.
Anfangs gibt es EINIGE hürden, aber das bekommt man eigentlich schnell in den Griff.
Zitat2. will ich User anlegen können
thx @ antworten:
aber: qmail ist doch ein smtp server.. da kann ich ja genausogut sendmail benutzen, oder ?
thema user:
Zitat von NyoMicIch hab genau das selbe (zwar ohne fixer IP, mit DynDNS) gemacht.
Anfangs gibt es EINIGE hürden, aber das bekommt man eigentlich schnell in den Griff.
Wie meinst du das? Die User müssen unter Linux als Benutzer existieren und du schreibst dann deine Benutzer in die virtusertable.
protected Benutzer
protected Benutzer2
Wenn ich dann einen mail an blabla schicke liegt sie im var/spool/mail und dort gibts einige Dateien mit dem Namen der benutzer und dort liegt dann die Mail. Ist es das was du gemeint hast?
Zitatund die kann man dann auch von clients mittels pop3 abholen ?
Zitatachja: wie muss ich denn den MX eintrag bei der Domain eingeben ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025