Mobo Bios gscheid flashn ... (methode)

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/mobo_bios_gscheid_flashn_methode_73278/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FunFragga schrieb am 31.03.2003 um 13:20

hi,

will in der nächsten zeit mal mein Bios flashn und ich wüst gern wie ich das am sichersten anstell ...
ich weiß bis jetzt 2 arten, aber vielleicht gibts ja auch mehr
also ... 1. neustarten, in abgesicherten modus mit eingabe aufford.
dann einfach flashtool starten und bast, danach ausschalten,
cmos clearen und reboot

ein freund meint ...
mit bootdisk starten und so in da eingabeaufford. flashen ...

wie solls ich jetzt machen ?

mobo is a kt7a ohne Raid ... v.1.3

mfg


planlos schrieb am 31.03.2003 um 19:45

i würd mit ner dos startdiskette des machn...

http://www.swipeonline.net/download/drdflash.exe


FunFragga schrieb am 31.03.2003 um 22:08

ja ok also ich habs schon ... i werd mit ner bootdisk das machen ...
is am gscheidstn


planlos schrieb am 01.04.2003 um 20:54

ja i hab mim A7V des mal im windows gmacht... und was is passiert ogstirzt is de kistn *g*

naja... im dos is nie was passiert...
epox is aber viel geiler..da brauchst ka bootdisk zum flashn


Juggernout schrieb am 01.04.2003 um 20:55

Kannst auch mit Winflash flashen wenn dein Sys stable is !!!

Ich flash nur im Wondoof und hatte auch noch nie Probs !

Mfg


Wop2k schrieb am 01.04.2003 um 20:56

für leute ohne floppy:

man kann auch die flashdateien auf eine cdrw brennen. dann mit einer alten windows 98 cd booten und die dateien auf der cd starten!!


Killah|Bee schrieb am 01.04.2003 um 21:03

ich hab mein k7s5a direkt im windowsXP geflasht.

2x hintereinander ohne probleme.

Programm dazu heißt winflash. (na wirklich is ka aprilscherz :) )


FunFragga schrieb am 02.04.2003 um 19:11

ok ich schau mir das progi mal an ...


r2g2 schrieb am 02.04.2003 um 19:26

asus liveupdate fürs dual ownt :)
bei älteren MB mach ichs aber auf die alte weise.
genau so bei betabios etc..


COLOSSUS schrieb am 02.04.2003 um 19:28

Zitat von Juggernout
Kannst auch mit Winflash flashen wenn dein Sys stable is !!!

Ich flash nur im Wondoof und hatte auch noch nie Probs !

Mfg

agree. DOS ist imo lange genug tot, um es auch für solche Aufgaben nicht aus der Kiste zu holen :D


DaVe dA RiPPA schrieb am 02.04.2003 um 22:34

@leute ohne floppy

man kann sich auch ne mini-partition (paar megs) einrichten und dann zum flashen von ebendieser booten (was eh öfter vorkommt...bios...dvd...cdrw etc.)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025