Mozilla gibt Thunderbird ab

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/mozilla_gibt_thunderbird_ab_185271/page_1 - zur Vollversion wechseln!


crusher schrieb am 18.09.2007 um 12:58

thunderbird.png
Nach diversen Diskussionen über die Weiterentwicklung des E-Mail-Clients Thunderbird hat die Mozilla Foundation eine Tochtergesellschaft gegründet. Das neue Unternehmen, das nur für Thunderbird zuständige sein wird, hat bisher noch keinen Namen und ist mit einem Startkapital von 3 Millionen US-Dollar ausgestattet.


D00MSAYER schrieb am 18.09.2007 um 13:03

Mir wärs lieber sie würden den Thunderbird so schön schlank halten wie er ist.
Naja, mal schaun was draus wird.


MONVMENTVM schrieb am 18.09.2007 um 13:06

Oder wenns soviele Features einbauen wollen, dann das ganze modular halten.


Neo-=IuE=- schrieb am 18.09.2007 um 13:08

@titel
ich find der titel der news is falsch
"Mozilla lager Thunderbird aus" oder ähnliches würd eher passen, denn abgeben is als würde es nix mehr mit mozilla zu tun haben...


fatmike182 schrieb am 18.09.2007 um 13:08

deja vu... war das nicht schon seit Juli oder so beschlossene Sache? Bin gespannt, was das für Thunderbird bedeutet.

Mir ist der Emailclient deutlich symathischer als Outlook, aber die Kritikpunkte seh ich nicht in Webmail-zusammenarbeit (ähm... das ist doch die Grundvoraussetzung, was wollens da verbessern?) sondern im Kalender


Neo-=IuE=- schrieb am 18.09.2007 um 13:14

damals wurde darüber geredet glaub ich, jetzt wurde es fixiert...

für mich fehlt bei thunderbird gegenüber outlook die wirklich tolle zusammenarbeit von kalender, pim und mail
und die sync mit meinem siemens handy vom kalender ;)
und auch des kategorien system, dass seit outlook07 jetzt sogar übergreifend is


LoSerRaTiO schrieb am 18.09.2007 um 13:31

bisher hab ich mich mit thunderbird nicht wirklich anfreunden können, obwohl ich firefox über alles liebe.
wenn thunderbird jedoch in richtung evolution geht und chat auch noch integriert, dann werd ich wohl auch eines tages umsteigen ;)


DKCH schrieb am 18.09.2007 um 13:42

Zitat von LoSerRaTiO
wenn thunderbird jedoch in richtung evolution geht und chat auch noch integriert, dann werd ich wohl auch eines tages umsteigen ;)

hä? zu was chat? dieses krampfhafte funktionen reinquetschen is eher a grund a mail-programm ned zu verwenden...


dosen schrieb am 18.09.2007 um 13:55

wenn die integration mit firefox stärker werden würde und eben angesprochene kalender / termin / kontakt funktionen besser wären würde ich sowieso nix anderes verwenden.


Lukas schrieb am 18.09.2007 um 14:04

Zitat von DKCH
hä? zu was chat? dieses krampfhafte funktionen reinquetschen is eher a grund a mail-programm ned zu verwenden...

ack, da kann man eigentlich gleich seamonkey verwenden ;)


b_d schrieb am 18.09.2007 um 14:13

Zitat von DKCH
hä? zu was chat? dieses krampfhafte funktionen reinquetschen is eher a grund a mail-programm ned zu verwenden...
word! ich hoffe das sind nur zusatzoptionen die deaktivierbar sind. weil wenn nicht, würdens eine großartiges stück software unbrauchbar machen :(


LoSerRaTiO schrieb am 18.09.2007 um 17:12

Zitat von DKCH
hä? zu was chat? dieses krampfhafte funktionen reinquetschen is eher a grund a mail-programm ned zu verwenden...

Zitat von Lukas
ack, da kann man eigentlich gleich seamonkey verwenden

Zitat von Lukas
word! ich hoffe das sind nur zusatzoptionen die deaktivierbar sind. weil wenn nicht, würdens eine großartiges stück software unbrauchbar machen

ich muss ehrlich sagen, dass mir thunderbird zu wenig kann. als reiner mailclient ist er zwar super, allerdings hätte ich gerne eine integrierte lösung, die meinen gesamten kommunikationsbedarf abdeckt. bevor jetzt jemand gegenargumente bringt, einfach vorher mal kurz evolution anschaun. da sieht man sehr schnell wie gut man email, kalender, notizen und aufgaben integrieren kann (am besten find ich die integration des kalenders in die gnome-uhr)

ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie mit dem "neuen" projekt wieder in richtung integration gehen werden.


Mr. Zet schrieb am 18.09.2007 um 17:33

Zitat von D00MSAYER
Mir wärs lieber sie würden den Thunderbird so schön schlank halten wie er ist.
Naja, mal schaun was draus wird.

Zitat von DKCH
hä? zu was chat? dieses krampfhafte funktionen reinquetschen is eher a grund a mail-programm ned zu verwenden...

sehe ich genauso!

Bin aber trotzdem gespannt, was sich hier in Zukunft tun wird. Vom Update von 1.5 auf 2.x war ich leider etwas enttäuscht. Weil ich nicht alle Mailboxen automatisch beim Start abrufe sondern einige nur bei Bedarf manuell ist mir der neue ein Dorn im Auge. Grund: bisher konnte man bei den Mailaccounts links direkt per Rechtsklick einzeln Mails abrufen lassen. Dieses Feature ist in 2.x verschwunden und ich muss jetzt oben beim getmail-dropdown erst den gewünschten account auswählen -> unverständlich.


Eine gute, integrierte Kalenderfunktion wäre imho für Thunderbird sehr wichtig, allerdings hab ich dafür keinen Bedarf mehr. Grund: gmail und Google Calendar!
Ich bin zwar etwas skeptisch meine ganze Kommunikation und Terminplanung in die Hände von Google zu legen, allerdings ist der Calendar einfach unschlagbar, weil ich jederzeit immer und überall wo ich Internet habe darauf zugreifen kann und nicht darauf angewiesen bin meinen eigenen Rechner dabei zu haben. :cool:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025