MS Outlook Vorlangen/Signaturen Problem

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/ms_outlook_vorlangen_signaturen_problem_180198/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-= Luk =- schrieb am 16.05.2007 um 10:46

Hi

Ich steh vor einem Problem welches mir ein wenig stuzig macht.

Und zwar so sollte das ganze ausschauen. Hab es unter der Option Signatur erstellen im Word kreiert. Also nichts besonders. Schreibe eine neue E-Mail .. alles perfekt. Allerdings ist das Problem wenn der Empfänger die E-Mail bekommt, dass oben nur die 2 Balken und das Logo ist und der Text unten dargestellt wird. Also er nimmt das ganze, macht es zu einem Bild. Der Text sollte jedoch dazwischen stehen.

Wie kann ich jetzt das Problem beheben? Eventuell nochmals das ganze machen und dann als GIF abspeichern bzw die Transperante Farbe angeben ? Denk aber nich dass das so klappt wie ich mir das vorstelle.


click to enlarge
Habs ein wenig bearbeitet, muss ja nicht jeder alles lesen bzw sehen :D



Das Problem gibt mir mal wieder den rest


mr.nice. schrieb am 16.05.2007 um 10:52

Das ist nicht so einfach, es hängt davon ab welche Schriftarten der Empfänger installiert hat, welche Bildschirmauflösung er verwendet und welche Outlook Version im Einsatz ist.


-= Luk =- schrieb am 16.05.2007 um 10:55

Zitat von mr.nice.
Das ist nicht so einfach, es hängt davon ab welche Schriftarten der Empfänger installiert hat, welche Bildschirmauflösung er verwendet und welche Outlook Version im Einsatz ist.

Das ist mir bewusst, daher ist ja auch meine Idee gewesen das ganze als Signatur zu speichern. Daher ein JPG Bild.

Die Idee als Hintergrund zu speicher ist mir auch noch gekommen, funktioniert jedoch nicht so wie ich es mir gedacht habe


userohnenamen schrieb am 16.05.2007 um 10:59

als hintergrund hat das ganze keinen sinn, da du nicht weißt wie lang der text ist
außer du teilst das ganze in mehrere teile
z.b. den oberen strich als eigenes bild
den rechten strich nach unten als eigenes, das du einfach immer wieder repeatest und als letzten teil die römerquelle (meine schätzung) signatur

den querstrich kannst du aber eigentlich auch als html
bzw. könntest du generell anfangen alles als html konstrukt aufbauen und die leute darin schreiben müssen


-= Luk =- schrieb am 16.05.2007 um 11:02

Zitat von userohnenamen
als hintergrund hat das ganze keinen sinn, da du nicht weißt wie lang der text ist
außer du teilst das ganze in mehrere teile
z.b. den oberen strich als eigenes bild
den rechten strich nach unten als eigenes, das du einfach immer wieder repeatest und als letzten teil die römerquelle (meine schätzung) signatur

den querstrich kannst du aber eigentlich auch als html
bzw. könntest du generell anfangen alles als html konstrukt aufbauen und die leute darin schreiben müssen


Gute Idee das ganze als HTML zu machen.
Werd mir das mal anschauen


userohnenamen schrieb am 16.05.2007 um 11:09

Zitat von -= Luk =-
Gute Idee das ganze als HTML zu machen.
Werd mir das mal anschauen

jo, wär wahrscheinlich am einfachsten

und bitte entschuldig die satzstellung/grammatik von oben, das kommt dabei raus wenn man nebenbei telefoniert :D


mr.nice. schrieb am 16.05.2007 um 11:13

Das mit HTML klappt solange, bis du den ersten Empfänger hast, der alle Emails sowieso nur im Textformat bekommt.
Und das sind mehr als man glaubt.


-= Luk =- schrieb am 16.05.2007 um 11:14

Stimmt auch wieder. Jedoch brauch ich dafür jetzt eine Lösung damit das ganze nach etwas ausschaut. Bisher hatten wir nur eine Signatur und das wars.


userohnenamen schrieb am 16.05.2007 um 11:15

Zitat von mr.nice.
Das mit HTML klappt solange, bis du den ersten Empfänger hast, der alle Emails sowieso nur im Textformat bekommt.
Und das sind mehr als man glaubt.

das stimmt, aber er könnte z.b. den grunsätzlichen aufbau per html table machen
und die rechten daten als bild reinhängen, dann dürfte das ganze wieder funktionieren, da text only empfänger ja den text rausparsen und alles andere rausschmeißen
und das wäre dann somit ja gegeben


kel schrieb am 16.05.2007 um 11:20

imho braucht eine mail nicht mehr als eine signatur...
eine signatur die auch als plain-text ankommt!


3mind schrieb am 16.05.2007 um 13:54

Zitat von kel
imho braucht eine mail nicht mehr als eine signatur...
eine signatur die auch als plain-text ankommt!

ack.

onTopic: ja mit html gehts sicher am besten (wenns schon sein muss).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025