MSI Afterburner Sammelthread

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/msi-afterburner-sammelthread_264819/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 26.03.2025 um 14:55

Aus gegebenem Anlass, mein Afterburner ist tot. Es hat mit der MSI 5080 noch funktioniert. Jetzt startet er nicht mehr. Was ich bisher gemacht habe:
- Neuinstallieren
- Treiber Update
- RTSS Update

Immer noch crash. Hat jemand mit RTX 5000 oder anderen Karten ähnliches beobachtet?

Danke!


Starsky schrieb am 26.03.2025 um 15:02

Welche Version?


Dune schrieb am 26.03.2025 um 15:12

2.6.5

Letzt build, Beta bewusst liegen lassen


Starsky schrieb am 26.03.2025 um 15:27

Beipackzettel lesen hilft:

Zitat
Version 4.6.6 Beta Added RTSS overlay compatibility with Smooth Motion in Direct3D11 games Smooth Motion Direct3D12 compatibility path (which previously required manually setting QueueDetection to 2) is also automatically enabled now, when RTSS detects NVIDIA Smooth Motion's hook module (nvpresent64.dll) is detected in context of 3D application. Added NVIDIA GeForce RTX 50x0 series graphics cards support: Added quad fan control support for reference design NVIDIA GeForce RTX 50x0 series graphics cards Added software interface for future G-Assist integration MSI Windows 11 Dark skin is selected as default application skin now. Please take a note that quad fan control GUI is currently available in Dark and Light editions of MSI Windows 11 skins only. If you prefer to use some older legacy skins on NVIDIA GeForce RTX 50x0 with 3 or 4 independently controllable fans, you may still switch between all fans in async fan control mode by pressing <Shift>+<F> repeatedly Added new MSI Special skin by Drerex design. New skin natively supports quad fan control feature on reference design NVIDIA GeForce RTX 50x0 series graphics cards Added voltage control support for low-cost revisions of NVIDIA GeForce RTX 40x0 GPUs Refactored CPU info database format provides more simplified and unified future database updates for MSI Afterburner monitoring HAL, CPU.dll sample plugin and RivaTuner Statistics Server’s own monitoring HAL Updated HwInfo.dll plugin. Now the plugin can automatically spawn new versions on HwInfo, which now store path to installed application in slightly different installer’s registry key Added experimental support for AMD Ryzen 9xxx CPUs Added experimental support for Intel Arrow Lake CPUs RivaTuner Statistics Server has been upgraded to v7.3.7 Beta 5
https://www.guru3d.com/download/msi...-beta-download/
Die Beta sollte dein Problem lösen.


Dune schrieb am 26.03.2025 um 17:34

Ah danke, hab das Kleingedruckt in der Tat nicht gelesen.


Dune schrieb am 02.04.2025 um 19:10

Hab mich mal ein bisschen gespielt und wollte den CPU FAN RPM% Anzeigen lassen. Leider ohne Erfolg. Hwinfo und AIDA probiert, verschiedene Parameter. Wird nicht angezeigt. Hat da jemand vielleicht einen fix?

click to enlarge


Starsky schrieb am 03.04.2025 um 05:00

Checkbox Custom Design angehakt?

EDIT: CPU am Handy überlesen...
Die restlichen CPU Daten werden korrekt ausgelesen und angezeigt?
Hängt der CPU Lüfter auch wirklich am Board auf der entsprechenden Schnittstelle?

EDIT2: Lt. Sig nutzt du einen Arctic Freezer, nutzt du die All in One Steckverbindung oder trennst du Pumpe und Lüfter?


Dune schrieb am 03.04.2025 um 08:31

Die checkbox kenne ich nicht, wo wäre die? Andere CPU Daten kommen. Ja hängt am Mobo auf CPU1 und ist dort auch ansteuerbar. All-in-one wird nicht verwendet.


Starsky schrieb am 03.04.2025 um 08:51

Alle anderen genannten Tools zeigen die Lüfterdrehzahl an?
Vergiß´ das mit der Checkbox, da ging´s ums Customdesign der Karte, ist für CPU Daten aber irrelevant.


Dune schrieb am 03.04.2025 um 10:53

HWInfo kann den CPU Fan ohne Probleme auslesen. Ohne HWInfo krieg ich bei Afterburner für den 9800X3D ohnehin nicht alle Daten.


Starsky schrieb am 03.04.2025 um 15:12

Bei mir werden CPU Takraten, Auslastung, Verbrauch und wwi zur Auswahl angeboten aber keine CPU Kühler Drehzahl bzw. in %.
Ist halt so.


Dune schrieb am 03.04.2025 um 15:16

Die Kühlerdrehzahl ist wahrscheinlich vernachlässigbar ;) Danke für's testen, spannend. Ich hätte schon gehofft, dass das geht, wenn die Daten grundsätzlich da sind und auch verfügbar.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025