Multimedia-Player "fernbedienen"

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/multimedia-player_fernbedienen_215698/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hansmaulwurf schrieb am 21.04.2010 um 13:46

Hiho.
Folgendes steht an, ich hab daheim einen Rechner mit Win7 od. XP/Ubuntu.
Dazu noch ein Macbook, und der Desktop hängt an der Anlage.
Folgendes Szenario:
Ich sitz vorm Fernseher oder auf der Couch und will, faul wie ich bin, nicht extra zum Pc :p Welche Möglichkeiten hab ich das ganze Remote zu steuern. Es gibt Winamp Remote, und ein Programm für VLC. Winamp Remote kann streamen dann hör ichs am Mac und am Desktop net, das bringt mir aber nix. VLC ist mir zu blöd was Playlists betrifft.

Am besten wäre iTunes/Winamp oder eine OpenSource Alternative. Und im Idealfall mit einem Webinterface, das ich einfach über Wlan draufgeh, und es systemunabhängig steuern kann.

Danke schonmal :)


Spikx schrieb am 21.04.2010 um 13:53

Also Google meint zB iTunesRemote ;). MPC hat auch ein Webinterface, aber ist genauso unpraktisch wie VLC für solche Sachen. Wenn du einen iPod oder ein iPhone hast kannst du ja auch die Lösung von Apple verwenden.


Hansmaulwurf schrieb am 21.04.2010 um 14:03

Zitat von Spikx
Also Google meint zB iTunesRemote ;). MPC hat auch ein Webinterface, aber ist genauso unpraktisch wie VLC für solche Sachen. Wenn du einen iPod oder ein iPhone hast kannst du ja auch die Lösung von Apple verwenden.
Ipod/Iphone/Smartphone nicht vorhanden.
Und selbst wenn würd ichs am liebsten über ein Webinterface haben :p

Danke, das hab ich eh schon gefunden das test ich mal. Mir gings halt auch darum ob jemand Erfahrungswerte mit irgendwelchen von den Dingern hat :)


ica schrieb am 21.04.2010 um 14:14

zb. squeezebox server

via webinterface erreichbar, geht unter win und linux und es gibt auch zahlreiche apps fürs iphone/anroid.


Spikx schrieb am 21.04.2010 um 14:17

Zitat von ica
zb. squeezebox server

via webinterface erreichbar, geht unter win und linux und es gibt auch zahlreiche apps fürs iphone/anroid.
SqueezeBox Server is ja nur ein Server für die Musik, aber damit kann er ja nicht das abspielen auf dem Host steuern (oder doch?).


ica schrieb am 21.04.2010 um 14:18

Zitat von Spikx
SqueezeBox Server is ja nur ein Server für die Musik, aber damit kann er ja nicht das abspielen auf dem Host steuern (oder doch?).

gibt natürlich auch "clients" die du am server installierst. ich verwende derzeit squeezbox play - funktioniert perfekt. auch alle webradios und co.

git auch noch andere alternativen die zb. nur als backgroundprozess laufen.

oder versteh ich dich falsch?


Spikx schrieb am 21.04.2010 um 14:21

Er will ja den Player fernsteuern, der am PC läuft, und nicht die Musik im Netz bereit stellen.


.dcp schrieb am 21.04.2010 um 14:23

remote desktop?!

bzw. noch spezifischer "remoteapp" braucht aber die 6.1er services.
http://en.wikipedia.org/wiki/Remote...vices#RemoteApp


ica schrieb am 21.04.2010 um 14:29

Zitat von Spikx
Er will ja den Player fernsteuern, der am PC läuft, und nicht die Musik im Netz bereit stellen.

ja - sag ich ja eh :)

am server ist squeezebox server und squeezebox play installiert. beim squeezebox server wählt er einfach als player den squeezebox play aus und die sache ist erledigt.

funktioniert auf allen plattformen, kann alles und gibt es auch für iphone/android. oder er hat mal lust und kauft eine squeezebox.


Spikx schrieb am 21.04.2010 um 14:30

Ah ok, jo klingt gut ;).


Hansmaulwurf schrieb am 21.04.2010 um 14:33

Zitat von Spikx
Ah ok, jo klingt gut ;).
full ack.
Werd daheim das Setup mal testen, thx so far :)

@dcp:
Das hat halt den Nachteil das ich nicht mehr Systemunabhängig bin :(
(Am Macbook rennt je nach Lust und Laune ubuntu, macos oder win :D )


.dcp schrieb am 21.04.2010 um 14:35

Zitat von Hansmaulwurf
(Am Macbook rennt je nach Lust und Laune ubuntu, macos oder win :D )

und für jedes dieser os gibts afaik einen terminal client der rdp beherrscht ;)
es gibt sogar einen webservice für terminalsitzungen!


Spikx schrieb am 23.04.2010 um 11:05

So, also der SqueezeBox Server schaut ja ganz nett aus. Aber i kenn mi net aus, was genau ist "SqueezeBox Play" bzw. wo bekomme ich das her? :D


ica schrieb am 23.04.2010 um 17:34

Zitat von Spikx
So, also der SqueezeBox Server schaut ja ganz nett aus. Aber i kenn mi net aus, was genau ist "SqueezeBox Play" bzw. wo bekomme ich das her? :D

http://wiki.slimdevices.com/index.php/SqueezePlay

squeezeplay ist einfach nur ein player mit dem du songs und radios von deinem squeezebox server abspielen kannst. ist mehr oder weniger das gleiche wie softsqueeze (http://wiki.slimdevices.com/index.php/SoftSqueeze) nur imho neuer und besser. softsqueeze ist bei mir öfter bei radios hängen geblieben - squeezeplay läuft einwandfrei.

du musst es wie im wiki beschrieben ist von den nightly builds runterladen. das interface ist genau das, welches beim neuen squeezebox touch zum einsatz kommt. nicht wirklich für den desktop gemacht aber ich verwend eh nur das webinterface und das anroid programm.

funktioniert bei mir perfekt. auf der couch verwend ich mein anroid handy, am pc das webinterface.

also so gehts:
1. squeezebox server installieren und die library angeben/durchsuchen lassen
2. squeezebox play installieren
3. beim squeezebox server (zb. im webinterface) als player den squeezebox play angeben (muss natürlich laufen)
4. musik/radios abspielen


COLOSSUS schrieb am 23.04.2010 um 18:07

MPD (Music Player Daemon) mit Client nach Wahl - es gibt auch Webinterfaces. Wie Squeezeboxserver, nur weniger o*sch.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025