URL: https://www.overclockers.at/applications/mysql_statistik_38380/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Suche eine Statistik die zeigt wieviel % aller User MySQL, Oracle, Access, MS SQL u.s.w. verwenden. Hat das schon wer gesehen? Im Google find ich nix!
Keiner sowas jemals gesehen?
Wozu brauchst des?
Referat?
Wenn du was mit Datenbanken machen willst (z.B.: im Web) würd ich mySQL benutzen.
LG, Chris
Verwende es für eine Diplomarbeit. Mein Professor hat sich über den Satzt "MySQL ist das im Moment warscheinlicht meisst genutzte Datenbankmanagementsystem" aufgeregt und ich würd des gern belegen!
wird er recht haben - was martführerschaft angeht würd ich auf oracle oder db2 tippen.
Ziemlich sicher Oracle!
Obwohl der Oracle Designer (zum Erstellen von Applikationssystemen --> hab damit auf der FH gearbeitet) net gerade ein besonders benutzerfreundliches Werkzeug ist.
LG, Chris
Ich glaube das Oracle kalr Marktführer ist und das die meißten wichtigen Datenbanken auf Oracle rennen aber dei Viehlzahl mittlerer bis kleiner Datenbanken werden eher mit MySQL laufen. Deswegen meine Theorie das MySQL das am häufigsten verendete DBMS ist! Muß nur irgendeinen Beweis (Statistik) finden.
wer was kommerziellen rennen hat, wird sicher nicht zu einer open source variante greifn.. wenn soll ma da auch verklagn bei datenverlust durch programmierfehler
auf der uni linz steht hinter allem eine riesige DB2 dahinter. soweit ich weiß dürfte das auch so auf einigen anderen unisin AUT sein, weil die alle die gleiche DB struktur haben (müssen || wollen).
keinesfalls.
oracle und db2 grundeln bei etwa 30% herum, microsoft bei 15% ... den rest teilt sich mysql mit anderen lösungen.
diese daten sind aber aus meinem gedächtnis und auch schon relativ alt.
glaube aber dennoch, dass mysql nicht marktführer ist.
Zitat von flaimower was kommerziellen rennen hat, wird sicher nicht zu einer open source variante greifn.. wenn soll ma da auch verklagn bei datenverlust durch programmierfehler
da mysql freeware ist, gilt das nicht als markt.... (soviel zum nullargument)
die meisten leut kaufen oracle&db2...manche auch sql-server
mysql ist nicht freeware ... weit verbreitetes gerücht
weil oben schon die rede von einer anderen uni war.
hier das verwaltungssystem der TU graz
Datenbankrechner
HP-9000 N-4000
- CPU: 4x550 PA8600
- Memory: 2GB
- Disk: 4*8GB, 2*4GB,
RAID 60GB
Betriebssystem: HPUX 11.0
Oracle8 Enterprise Edition Release 8.0.6.1.0
WEB-Server
Sun Enterprise 420R
- CPU: 4x450 UltraSparc II
- Memory: 2GB
- Disk: 2*18GB
Betriebssystem : Solaris 2.7
Oracle Application Server 4.0.8.1
FORM/REPORT-Server
Sun Enterprise 2300
- CPU:2x300 UltraSparc II
- Memory: 1GB
- Disk: 2*4GB, 1*8GB
Betriebssystem: Solaris 2.6
Oracle Forms/Reports Developer Server 6i
Zitat von FreakyDrOCdie meisten leut kaufen oracle&db2...manche auch sql-server
Eine Statistik gibt's z.B. hier.
Dabei wird als Marktanteil allerdings der Umsatz mit den jeweiligen Systemen gerechnet, läßt also keine Rückschlüsse auf die Anzahl der Installationen der Server, geschweigedenn der User zu. So eine Statistik wirst Du IMHO wahrscheinlich auch nicht finden, zumindest keine zuverlässige. MySQL-Installationen gibt's sicher jede Menge, wird ja z.B. praktisch mit jeder Linux-Distri mitgeliefert.
Eventuell auch lesenswert ist dieses Skriptum eines Informatikprofessors (Spezialgebiet Datenbanken) der Uni Giessen. Obiger Statistiklink stammt aus dem Skriptum (Seite 12).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025