URL: https://www.overclockers.at/applications/nachtraeglich-ahci-auf-raid-umstellen_232134/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüße euch,
ich habe mir ein HW update für meinen Rechner angeschafft. Vor allem eine SDD als Systemlaufwerk. Neu aufgesetzt, alles installiert, funktioniert wunderbar.
Nur habe ich im Vorhinein nicht bedacht das ich meine beiden alten HDDs gerne zu einem RAID zusammenschließen wollte, bzw. es wäre eh nicht möglich gewesen weil sie beide in verschiedene partitionen unterteilt waren.
aufjedenfall habe ich ein wenig nachgelesen und für meine SDD den AHCI modus gewählt -> neu aufgesetzt -> alles wunderbar.
im Nachhinein habe ich nun gelesen das der RAID modus die gleichwertig wie AHCI ist und nur RAID als zusatz hat. Ich würde nun gerne das ganze umstellen auf RAID um meine Datenfestplatten im RAID verwenden zu können. Leider Bootet Windows 7 nicht mehr wenn man das einfach umstellt.
Ich habe jetzt einiges gegoogelt und herausgefunden das dies wohl mit den treibern zusammen hängt. gleichzeitig habe ich ein paar artickel gefunden in denen beschrieben wird welche Registry einträge man auf 0 setzen muss damit beim booten die treiber neu geladen werden.
Naja, hilft alles nix, hat alles nicht funktioniert. Hat wer einen Tip für mich?
Mein system:
http://www.overclockers.at/systemba...-upgrade_231872
Vielen Dank schon einmal!
alternativ könntest du ein software-raid direkt in windows erstellen... performance technisch vermutlich kein unterschied zu so nem pseudocontroller auf nem consumer-motherboard.
oder die festplatten falls vorhanden auf nen anderen festplattencontroller hängen und nur diesen auf RAID umstellen.
zweiter controller ist leider nicht vorhanden.
an die software lösung hab ich auch gedacht. würde aber gerne wenns irgendwie geht die HW lösung bevorzugen...
Zitat von omizweiter controller ist leider nicht vorhanden.
an die software lösung hab ich auch gedacht. würde aber gerne wenns irgendwie geht die HW lösung bevorzugen...
wenns um RAID 1 geht, also eine reine spiegelung der daten, dann trifft das mim MOBO und dem RAID Controller nicht zu soweit, oder?
aber selbst dann meinst du ist rein auslastungstechnisch kein unterschied zwischen software und hardware lösung?
egal was für raid-level.... da der raid-controller am mobo keine eigene cpu/speicher hat müssen die notwendigen berechnungen so und so von der haupt-cpu getätigt werden.
okay, dann mach ichs mit ner softwarelösung.
Zitategal was für raid-level.... da der raid-controller am mobo keine eigene cpu/speicher hat müssen die notwendigen berechnungen so und so von der haupt-cpu getätigt werden.
thx ihr alle, hab jetzt die windows raid lösung gewählt!
thx
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025