URL: https://www.overclockers.at/applications/netzwerk_aber_wie_1074/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Habe Standleitung ins Internet daheim aber auch 3 Pcs. Jetzt möchte ich meinen alten P200 als Art Server verwenden der es den anderen ermöglich gleichzeitig per HUB ins Internet zu gehen. Welches Programm soll ich da verwenden?? (Win98 1st E.)
Würde mein P133er auch als Server reichen??
[This message has been edited by Nurmi (edited 03 August 2000).]
Sygate ist für Windows net schlecht glaub i ...
hab das mal bei einem Kunden installiert.
Ich selber hab daheim auf einem 90er P1 Linux rennen .. das macht das sowieso suppa :P
Server kann ein ganz gewöhnlicher Pentium sein, als Netzwerkkarten solltest du PCI-Dinger verwenden (bessere Performance).
Weiters brauchst du im Server 2 LAN-Cars (1 fürs Modem, 1 fürs LAN).
Dann brauchst du noch einen Masquering-Gschicht unter Linux (kenn mi damit 0 aus) oder zB unter WinNT od. Win9x das Programm WinGate. Wenns nur ein einfacher Proxyserver fürs Surfen sein soll, reicht zB WinProxy auch völlig aus, das Programm is 100% DAU-kompatibel http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif.
Ajo und sollte es ein Win-Server werden, vergiß net auf das Ausschalten der Datei- und Druckerfreigabe für die Internet-Netzwerkkarte, da du sonst ein leichtes Opfer für Port-Attacks bist.
Cya, Rips
Hi !
P 133, 128 MB RAM und LINUX !!
Ich verwende SUSE und bin mit 6 PC´s via LAN im I-Net. Seit ca. 2 Jahren 0-Probs.
Na ok, Linux ist nicht jedermanns Sache, aber es lohnt den Aufwand.
Grüße
Carnus
gibts wo eine anleitung für DAUs wie man sowas unter linux konfiguriert?
Hi Xan !
Probier mal www.suse.de oder www.linux.com und im U-Net gibts auch jede Menge.
Ich verwende Suse (dickes Handbuch) und jede Menge howto auf CD.
Grüße Carnus
http://www.redhat.com/img/logo_big2.gif
0wnz y00
ich hab sygate auf nem p1 133 aufen ... funktioniert super
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025