URL: https://www.overclockers.at/applications/neues_nf7_bios_110691/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Version 23 is draußen
http://www2.abit.com.tw/page/de/dow...T_TYPE=Socket+A
# Updated SATA BIOS to v4.2.47 (FOR NF7-SV2.0 ONLY).
# Enhanced USB 2.0 device compatibility, "Integrated Peripherals / OnChip PCI Device / USB 2.0 Device Compatible / Disabled -> Enabled".
# Added Auto-Shutdown function when CCMOS jumper on pins 2-3. The correct CCMOS jumper should be on pins 1-2; in case it is placed on 2-3, the CPU core voltage will be abnormally high, and the system will shut down automatically to protect the CPU from damage.
# Fixed an issue where SATA HDD boot up would fail without a PS/2 mouse installed.
# Hid "SATA ROM BIOS" function on NF7V2.0.
# Changed the default year to 2004.
# BIOS compile date: 03/24/2004.
hoffen wir, dass es bald ein modded bios gibt
hoffen wir, dass sata raid mal problemlos läuft....
hmm, beim USB2.0 support war eh verbesserungspotential vorhanden. ich habe mir mit dem nf7 zweimal meine externe HD bzw. das dateisystem geschossen. habe dann auf firewire gewechselt und seither keine probleme mehr gehabt...
mfg sam
Also ich hab das d23 schon oben gehabt. Gefällt mir von der Performance besser als das turbo2 und FSB geht auch um 2Mhz weiter. Jedoch hab ich irgendwie noch a Problem 250 und darüber zu erreichen.
Aber das ist ja was anderes. Ob SATA Raid jetzt funzt konnte ich leider nimma testen centaur. Aja die 10 und 10.5er Multi sind mir komisch ins Auge gestochen. Ich konnte nur bei 200FSB booten, im Windows jedoch mit 8RDAVcore auf 248 hochdrehn. TicTac hat gesagt dass die SIP Tables noch von den alten d11-d22 BIOS sind und somit wieder kein Multi Fix für 10 und 10.5 da ist.
Er arbeitet derzeit an einem modded d23 BIOS. Sein erster Mod hat net geklappt, dürft aber am WinXP gelegn haben. Ich hoff es kommt bald ein modded d23 von ihm weil das d23 is bis jetzt das beste (schnellste) BIOS imho.
PS: Ich würds eher ins BIOS & Drivers Forum verschieben.
sry fürs falsche Forum. Das Bios Forum überseh ich immer
plz move
Hehe DJ_FedAss habe e drüber gereden
ich habs jetzt auch oben und hab auch keine Probleme damit rennt recht gut find ich.
endlich!
nur komisch das er es über die autoupdate funktion vom flashmenue nicht findet sonst haett ichs schon früher installed.
D23 SUB-ZER0
Features:
- Base on D23 bios
- ROMSIP Table Modified (High Performance FSB on every multiplier)
- SATA Bios Version:
a)SATA 4247
http://downloads.modlabs.net/bios/b...UBZER0-4247.zip
b)SATA 4227
http://downloads.modlabs.net/bios/b...UBZER0-4227.zip
An alle SATA RAID User. Anscheind dürfte nun endlich das Problem behoben sein, man darf also wieder auf normalen RAID Betrieb hoffen
Werd ma das BIOS heute mal flashen und dann schaun was es so hergiebt.
ich werds mir auch heut draufknallen, dann schau ich, ob sich das sata-porb wirklich erledigt hat.
den wozu hat man 2 spinpoints *g*
hab @ stock mit dem bios 10 bzw. 20mb/s weniger @ sandra
edit: mit dem Subzero modde gegnüber d22 Betaking
Zitat von snors# Enhanced USB 2.0 device compatibility, "Integrated Peripherals / OnChip PCI Device / USB 2.0 Device Compatible / Disabled -> Enabled".
und wie schauts jetzt aus mit sata! hat das schon wer genauer getestet?
Zitat von snorsthe CPU core voltage will be abnormally high, and the system will shut down automatically to protect the CPU from damage.
Ich kann nimma auf meine SATA Platte Win installen, glaub aber dass net am d23 liegt sondern am anderen SATA BIOS, weil es geht mitn d22-alpha1 genausowenig.
OC/Stabilität is genauso gut wie bei den d22-alpha1 BIOS meiner meinung nach.
Performance is ziemlich gleich. 3dmark und PCMark soll an Boost bekommen haben, da hab ich aber leider keine Vergleichswerte. Im Memory Bereich is gleich wie beim d22-alpha1.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025