URL: https://www.overclockers.at/applications/new_rendering_method_claims_unlimited_detail_kills_214819/page_1 - zur Vollversion wechseln!
"Unlimited Detail is a new technology for making realtime 3D graphics. Unlimited Detail is different from existing 3D graphics systems because it can process unlimited point cloud data in real time, giving the highest level of geometry ever seen."
Link zu Digg oder Video direkt auf YouTube
Offizielle Website
Was ist davon zu halten?
make up your own opinion? na..wär doch z'kompliziert =P
it can process...unlimited...data...in real-time?
Am Ende wird eh klar, warum es geht und er zwar von extrem vielen Punkten spricht, sie in Wahrheit aber nicht berechnen muss.
Bleibt nur noch die Frage wo speichert man das Grundmodell um dann die darzustellenden Punkte heraus zu suchen.
Ist mal ein innovativer Ansatz nur weiß ich nicht was er mit den Modellen macht.
hm, als laie fällt mir nur dieses unsägliche stuttering in den videos auf...
Hm - jede normale Grafikkarte kann aus der unendlichen Menge von Punkten, die auf jedem einzelnen Polygon liegen, die davon notwendigen rendern, die dann auf dem Bildschirm erscheinen - mit Displacement Mapping muss das auch nicht unbedingt flach aussehen. Insofern ist das mit "unlimited" ein lustiger Werbegag.
wenns schon so eine bahnbrechende technologie sein soll könntens doch auch etwas herzeigen das bahnbrechend aussieht. die screenshots und das video schaut doch einfach nur schlecht aus.
Die Grundidee halte ich für durchaus umsetzbar - klingt nach nem vielversprechenden Ansatz - vl. suchen sie aber atm. auch noch Investoren.
womit wollen die denn dann noch geld verdienen, wenn jeder eine unlimited karte hat?
Mit dicken 3d Monitoren ohne Rahmen
software rendering... ich wart bis es intel kauft, die müssen doch sowas einfach lieben.
Aber wahrscheinlich würden die denen das an die birne knallen und sagen "NEXT"...
gibts nicht eh jedes monat ein tech-demo-video von einer angelblich neuen tollen engine? das bissl blabla aus computergrafik 1 stoff und schlechten videos reicht mir persönlich nicht
eine frage ist ja gleich mal: wie macht man damit beleuchtung?
und eine andere is wie er konkurieren will sobald die grakas von polygonen auf nurbs umgestellt haben (geht ja schon langsam los)
http://www.youtube.com/watch?v=THaa...&feature=iv
das is glaub ich die fortsetzung
hat irgendwie was von nem Sekten brainwash video
fortsetzung:http://www.youtube.com/watch?v=l3Sw3dnu8q8&NR=1
Point based rendering gibt es schon seit 1985 und es wurden immer wieder Publikationen darüber gemacht, wie man es als echte Alternative zu Polygon based rendering machen könnte. In den letzten 10 Jahren wurden auch viele Versuche mit Hardware point based rendering gemacht, vor allem aufgrund der programmable shaders.
Das interessante hier ist, dass sie von dem Hardware trend bei point based rendering völlig weggegangen sind scheinbar und unendliche viele Punkte in Software für jedes Pixel auswählen können.
Im zweiten Video sieht das ganze schon besser aus, aber man sieht immer noch die Nachteile. Wenn man nahe rankommt, dann sieht es einfach schlecht aus, weil man keine Filterung in irgendeiner Hinsicht hat, sondern eben nur einen Point, der genau eine Farbe hat. Man bräuchte wirklich unendlich viel Punkte um das zu umgehen, aber selbst dann ist es fraglich, ob das auch so gut aussieht wie gefilterte Texturen .
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025