URL: https://www.overclockers.at/applications/notebook_fuer_zwei_user_quotteilenquot_167185/page_2 - zur Vollversion wechseln!
wie soll das gehen? wie wird entschieden dass maus 1 mit kb 2 und display 1 = user a ist, und maus 2, kb1 und display 2 = uesr b?
naja ich würd sagen darum gehts ja ...
und offensichtlich haben andere betriebssysteme damit weniger probleme bzw. so kompliziert isses ja auch wieder nicht, 2 input/output sets für einen rechner is ja mehr oder weniger multitasking
dass es in der theorie möglich ist, glaub ich gern nur ->Zitat von Creditcardnaja ich würd sagen darum gehts ja ...
und offensichtlich haben andere betriebssysteme damit weniger probleme bzw. so kompliziert isses ja auch wieder nicht, 2 input/output sets für einen rechner is ja mehr oder weniger multitasking
...möcht ich jetzt die lösung serviert bekommenZitat von alex5612Ist unter Linux problemlos möglich
. denn auch wenns (bis auf ausnahmen) wohl eher selten vorkommt, ist es eine interessante aufgabenstellung.jo, das machen wir gerade in der Arbeit! Die Sache ist dass vier Personen sich den Computer teilen, und auf Dauer ist es sehr anstrengend. Nur Geld für einen anderen Computer gibbets net, jedoch haben wir vor kurzem einen alten TFT bekommen und von daher hatte ich diese Idee...Zitat von wutzdutz"gleichzeitig" an einem system?? also in win kann sich user a einlogen, dann kannst sagen "benutzer wechseln". dann kann sich user b einloggen. imho läuft alles weiter, was user a offen hatte/gemacht hat.
is das "gleichzeitig"?
Stichwort Multiseat Linux:
http://blog.chris.tylers.info/index...X11R6.97.0.html
in der c't:
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/06/10/228/
hth
thx für die Infos; leider würde ich solch eine Lösung für WinXP suchen...Wahrscheinlich gibt's keine solche Lösung; Ich wüßte nicht einmal, was ich genau in google eingeben sollte.Zitat von NoTCPAStichwort Multiseat Linux:
http://blog.chris.tylers.info/index...X11R6.97.0.html
in der c't:
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/06/10/228/
hth
Zitat von TRIzolthx für die Infos; leider würde ich solch eine Lösung für WinXP suchen...Wahrscheinlich gibt's keine solche Lösung; Ich wüßte nicht einmal, was ich genau in google eingeben sollte.

overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025