ODBC - registry entries

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/odbc_registry_entries_76058/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HP schrieb am 23.04.2003 um 21:19

folgendes: system-dsn is erzeugt, mssql odbc verbindung eingerichtet, mit "named pipes" (bei clientkonfiguration). nun will ich diese einstellung von named pipes auf tcp/ip per registry aendern!

vorschlaege? parameter sind mir leider keine bekannt.


HP schrieb am 24.04.2003 um 07:49

*push*


AoD schrieb am 24.04.2003 um 07:51

weißt du, wo die einträge in der registry sind?


HP schrieb am 24.04.2003 um 07:52

jein.


Smoldi schrieb am 24.04.2003 um 09:34

du könntest das ganze einmal mit named pipes und einmal mit tcpip konfigen und im hintergrund regmon (http://www.sysinternals.com) laufen lassen und dann die registry entries vergleichen


Redphex schrieb am 24.04.2003 um 09:41

ich trag immer die kompletten einträge für die system-dsn (sql data source) in die registry ein - was bei meiner anwendung ansich ganz gut funzt.

maybe geht des bei dir auch?


HP schrieb am 24.04.2003 um 09:59

Zitat von Smoldi
du könntest das ganze einmal mit named pipes und einmal mit tcpip konfigen und im hintergrund regmon (http://www.sysinternals.com) laufen lassen und dann die registry entries vergleichen
gute idee!


Smoldi schrieb am 24.04.2003 um 11:56

funktioniert?


Honk schrieb am 24.04.2003 um 13:56

tach leute...

thnx für die info

unter HKLM\SOFTWARE\Microsoft\MSSQLServer\Client\ConnectTo\ gibt's
eine Zeichenfolge; der Name dieser ist der Name des SQLservers und der Wert ist das entscheidende!
für TCP/IP lautet der "DBMSSOCN,[SERVER]"
und für named pipes: "DBNMPNTW,\\[SERVER]\pipe\sql\query"

nochmals besten dank an alle...


HP schrieb am 24.04.2003 um 19:52

:cool:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025