URL: https://www.overclockers.at/applications/omega_drivers_2_5_76_auf_cat_4_9_basis_erschienen_125234/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ja da sands!
download hier
viel spass beim testen!
wie haste die zum laufen gebracht?
bei mir bleibt der schirm nach dem winxp ladebalken schwarz...
Läuft der Treiber bei wem schon länger und ohne Fehler?
ja bei mir! *g*
hatte nach dem windowsstart auch mal ca. 10s schwarzen bildschirm!
und dann war er wieder da!
zudem mußte ich die wdm treiber neu installieren!
aber sunst haut alles tipp topp hin!
aber generell würd ich zur sicherheit immer ein backup auf lager haben!
nach 2min schwarzem schirm hab ichs dann aufgegeben
haste vorher die alten komplett entfernt?
ich habs nach diesem n00b-schema versucht:
http://www.driverheaven.net/showthread.php?t=8053
schwarz ist eine sehr schöne farbe...
die gibts doch eh schon seit 1 monat oda so...
sears,
habs seit paar Std. drauf und se funzen eigentlich super wie immer,
nach dem neustart hat er zwar recht lange für eine paar Bildschirmneuaufrufe gebraucht aber nachher ging alles wie gewohnt
mfg SoldierBeast
gibts scho aktuelle DNA driver?
ja gibts schon Version 3.0.4.9 auf Cat. 4.9 Basis! Verwende ich selber.
ja grad gefunden
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=124760
najo waun ma drüber lest....
is da omega auch so flott?
hat wer an vergleich?
mehr punkte hab ich durch den neuen omega nicht.
beim 4.9er cat wurde ja afaik nur das controlpanel geändert...
Zitat von p.schuessermehr punkte hab ich durch den neuen omega nicht.
beim 4.9er cat wurde ja afaik nur das controlpanel geändert...
Zitat von XXLZitat von Uncle****aein ipod hat sowaszb
allerdings is so ein sender EUweit verboten, ein freund hat sich den in amerika gekauft, funzt echt gut, bin mit ihm in skiurlaub gefahren und das is echt gschmeidig, is zwar teuer und schwer zu bekommen aber sehr geil
ZitatPerformance Improvements for CATALYST™ Display Driver Version 4.9
As with most CATALYST™ releases performance has increased in various situations. The following performance gains are noticed:
Doom3 performance improves 10-15% on ATI RADEON™ X800 XT products when anti-aliasing is enabled.
UT2004 performance improves considerably on the ATI RADEON™ 9500 PRO, RADEON™ 9700 PRO RADEON™ 9800 PRO and RADEON™ 9800 XT products. The benefit can be 25% or more in some circumstances, particularly at extreme graphics settings such as 6xAA + 16xAF.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025