URL: https://www.overclockers.at/applications/ordentliche_ftp_server_software_fuer_windows_die_n_191146/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Siehe topic, os ist win2003 server, es müssn insgesammt 4 netzlaufwerke via ftp verfügbar gemacht werden. weiters gibt es ned "ein root" directory, sondern mehrere ordner, die als "einstiegsseite" angezeigt werden solln.
ich hab bisher durch: serv-u: funktioniert auf _so_ vielen ebenen einfach GAR NED, wahnsinn...
gulidFTPd: extrem hinige transferraten + sicherheitslücken en masse
filezilla: hatte probleme mit den netzlaufwerken...
thx!
semteX
was hat der gene6 für a default passwort beim lokalen admin? ich liebe so was, wenn ich ned mal da drauf komm
http://www.psftp.de/psftpd_fo.php
//seit ~1j in verwendung, funkt problemlos.
Hm, was für probleme gibts bei FileZilla mit Netzlaufwerken? Hatte schon mal ein Netzlaufwerk damit geshared und da hats eigentlich keine Probleme gegeben, habs allerdings nicht lange getestet.
er verweigerte einfach die zusammenarbeit und meldete irgendwas von wegen "not allowed", obwohl die rechte gepasst haben, afair
? Es wird doch ein Admin Account bei der Installation angelegtZitat von semteXwas hat der gene6 für a default passwort beim lokalen admin? ich liebe so was, wenn ich ned mal da drauf komm
... entweder hab ich da in meinem wahnsinn drüber geklickt oder irgendwas is da faul brb
edit: problem solved, ich habs in ein bereits existentes verzeichniss kopiert... offenbar fand er dort scho irgendwo die account - file und hat darum gar nimmer nachgefragt
@punisher: ah, ja... wenn ich jetzt nen user hinzufügen möchte und dem ein home directory geben möchte, dann seh ich die ganzen netzlaufwerke ned sondern muss mich durch die netzwerkumgebung hangeln... wieso zeigt ma der die ned an?
so kleines update: gene6ftp is wieder herunten: der hat mir die aktuell verbundenen netzlaufwerke ned angezeigt, somit scho wieder uninteressant.
der filezilla verschluckt sich offenbar an leerzeichen im namen, ich bekomm ständig nur ne white page zu sehen, wenn der ordner a leerzeichn drin hat => super gschicht. müll.
mal den cuteftp ausprobiern... es ist echt phänomenal, dass es in windows keinen gschissenen ftp server gibt, der ned komplett dafeut ist.
Zitat von semteXso kleines update: gene6ftp is wieder herunten: der hat mir die aktuell verbundenen netzlaufwerke ned angezeigt, somit scho wieder uninteressant.
der filezilla verschluckt sich offenbar an leerzeichen im namen, ich bekomm ständig nur ne white page zu sehen, wenn der ordner a leerzeichn drin hat => super gschicht. müll.
mal den cuteftp ausprobiern... es ist echt phänomenal, dass es in windows keinen gschissenen ftp server gibt, der ned komplett dafeut ist.
Sollte einen anderen Grund haben:
http://www.supernature-forum.de/g6-...-einbinden.html
FTP Server laufen als Systemdienste und diese haben keinen Zugriff auf das Netzwerk. hth
kannst ja mal das probieren
WS_FTP
thx!
naja, dann installier ma (wiedermal) gene6
imho liegts in dem fall nicht ausschliesslich an der software.Zitat von semteXmal den cuteftp ausprobiern... es ist echt phänomenal, dass es in windows keinen gschissenen ftp server gibt, der ned komplett dafeut ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025