[Outlook 2k3] Nachrichten verschieben

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/outlook_2k3_nachrichten_verschieben_183226/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Burschi1620 schrieb am 03.08.2007 um 20:57

Serwus, ich hab schon seit längerem ein problem mit meinem outlook - jetzt bin ich an einem punkt angelangt wo es so sehr stört dass es mir einen thread wert is :D

Also: Ich hab 2 Konten im outlook, meinen chello und meinen gmx mailaccount. Der schieb normalerweise die nachrichten direkt in den posteingang. Dann hab ich mir regeln erstellt damit er: 1. die nachrichten der verschiedenen konten in eigene verzeichnisse schiebt (bzw die gmx mails rausfiltert und ineinem eigenen ordner schiebt) und 2. nachrichten von speziellen absendern in eigene ordner schiebt.
Das ganze sieht dann so aus:
outlook.jpg

Also die chello mails von da ba-ca werden auch schön brav in den ordner geschoben (so wies die regel besagt) und die gmx mails werden auch nach Foren und standard.at gefiltert - aber es bleiben alle mails die jemals von gmx kommen im gmx.at ordner hängen und verschieben sich nicht weiter in foren bzw standard.at
Das ist echt nervig, im prinzip kann ich mir die 2 unterordner schenken weil er die nachrichten nicht verschiebt sondern kopiert.

Regel für oc.at ist folgende:
"Nach Erhalt einer Nachrichtdie von protected kommt und nur auf diesem computer diese in den Ordner Foren verschieben"

Vielleicht weiß einer was es da hat


Brom schrieb am 03.08.2007 um 21:14

Zitat von Burschi1620
S
Regel für oc.at ist folgende:
"Nach Erhalt einer Nachrichtdie von protected kommt und nur auf diesem computer diese in den Ordner Foren verschieben"

Vielleicht weiß einer was es da hat

hoi,
wenn ich Regeln erstell und irgendwas funktioniert nicht so wie es soll, dann ist meistens der Punkt "nur auf diesem computer" schuld.
Probier mal abhaken und versuchs nochmal!


Burschi1620 schrieb am 03.08.2007 um 21:20

ichhabs mal weggegeben
spamt mal wer bitte :D

edit: hab schon notification bekommen, daran lags leider nicht


Brom schrieb am 03.08.2007 um 21:22

spam

:edith
schad :(


dethspank schrieb am 06.08.2007 um 08:11

Und was genau is dein Problem jetzt, das hier:

Zitat
aber es bleiben alle mails die jemals von gmx kommen im gmx.at ordner hängen und verschieben sich nicht weiter in foren bzw standard.at
Das ist echt nervig, im prinzip kann ich mir die 2 unterordner schenken weil er die nachrichten nicht verschiebt sondern kopiert.

??


Spikx schrieb am 06.08.2007 um 08:39

Mach einfach mal einen Screenshot von deinen Regeln. Bin mir auch nicht so ganz im klaren was du da eigentlich machst/willst/vor hast. :)


Burschi1620 schrieb am 07.08.2007 um 15:10

sorry hatte keine notification bekommen
click to enlarge
das "auf dem computer" bei gmx.at geht netweg


Neo-=IuE=- schrieb am 08.08.2007 um 11:10

ich nehm an das problem is, dass immer nur eine regel greift und da zuerst die regel von konto gmx greift wendet der die andren nimma an, weils nimma im posteingang sind
is aber nur ne vermutung

wenns der grund is, vielleicht schaffst es ausnahmen bei der gmx.at regel zu erstellen die bei standard und foren eben nicht in gmx.at verschieben, dann können die andren noch greifen


Burschi1620 schrieb am 08.08.2007 um 16:58

bring ich leider net zam, dann würden sie im posteingang liegen bleiben


Burschi1620 schrieb am 12.08.2007 um 16:58

Push


Marcellus schrieb am 13.08.2007 um 02:55

Ach was, die regel ist doch klar befolgt worden. Du hast in deiner regel eingestellt, dass alle mails, die von gmx kommen in den ordner verfrachtet werden. Das macht er ja auch ganz brav.

Zusätzlich hast du noch die foren mails in einem subfolder. Was du anscheinend suchst ist so eine anweisung.

gmx && !(foren || standard)

oder wenn outlook das nicht kann halt

gmx && !foren && !standard

http://de.wikipedia.org/wiki/Boolesche_Algebra <= sollte man zumindest mal gehört haben


Burschi1620 schrieb am 13.08.2007 um 03:10

danke, aber ich weiß wie ich das problem lösen könnte und kenn natürlich die boolsche algebra :rolleyes:
Nur leider sind die möglichkeiten von outlook begrenzt.
Man könnte eine "ausser xy" bedinung einführen, ja sogar mit verteilerlisten aber man kann diese nicht negieren :bash:

Ob die regeln befolgt werden, kann man imho nicht sagen. Da ich 2 mal vom posteingang die nachricht VERSCHIEBE, in gmx.at und den Foren ordner. Sprich eigentlich dürfte das nicht funktionieren.
Ich kann auch nur überprüfen bei erhalt einer nachricht, oder versand einer nachricht.

Die möglichkeiten sind stark begrenzt!


Marcellus schrieb am 13.08.2007 um 03:27

Ach ich kenn das meine erfahrungen beziehen sich allerdings auf autocad und nicht auf outlook. Aber wenn du eh "ausser xy" zur verfügung hast passt das doch eh das ist ja schon deine negation.


Burschi1620 schrieb am 13.08.2007 um 03:35

Zitat von Marcellus
Ach ich kenn das meine erfahrungen beziehen sich allerdings auf autocad und nicht auf outlook. Aber wenn du eh "ausser xy" zur verfügung hast passt das doch eh das ist ja schon deine negation.
nicht direkt.
Die mails kommen vom gmx konto und werden direkt in den posteingang geschickt (is so). Danach werden sie per regel in den gmx.at ordner verschoben (da hilft mir also die ausser regel noch nichts, sonst würden sie im posteingang hängen bleiben).
Wenn ich mir des richtig überlege würde die ausser regel auch nichts bringen, egal in welcher form sie würden immer im posteingang hängen bleiben, da ich ja leider nur auf empfang oder auf senden einer nachricht agieren kann :/


Marcellus schrieb am 13.08.2007 um 04:07

auf empfang machst du dir zwei unabhängige regeln,

die nachricht wird nach gmx verschoben, wenn es von gmx ist, außer es ist von ... außer ...

zweite regel
die nachricht wird nach foren verschoben wenn sie ...

usw




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025