Panorama Software

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/panorama_software_120591/page_1 - zur Vollversion wechseln!


master_burn schrieb am 29.07.2004 um 13:11

Ich hab im Urlaub einige Panoramaaufnahmen mit meiner Digicam gemacht und suche jetzt eine Software mit der ich die einzelnen Pics zu einem einzigen Panorama zusammensetzen kann, eventuell auch was in der richtung 360° Panorama.
Hat vielleicht irgendwer erfahrung mit sowas und kann mir a gute software empfehlen?

tia


erlgrey schrieb am 29.07.2004 um 13:12

photoshop? einfach die bilder zamschnipsln..


master_burn schrieb am 29.07.2004 um 13:19

Da gibts professionelle software. Das würd theoretisch mit paint auch gehen aber ich brauch was das an achsenausgleich unterstüzt und die bilder mit helligkeit und kontrast aufeinander abstimmt .. hab mal irgendwo an artikeldrüber gelesen weiß aber nimmer wo.


HeuJi schrieb am 29.07.2004 um 13:22

PTGui? http://www.ptgui.com/
An der uni haben wir damit fischaugen Bilder gestitcht, aber ob es auch mit normalen Bildern geht weiss ich auch nicht..
Da mußt mit dem Objektiv Einstellungen experimentieren.


rettich schrieb am 29.07.2004 um 13:25

canon photostitch - gibts bei den canon-kameras im lieferzubehör und funkt recht gut, vorausgesetzt, man erstellt die überlappungsbereiche manuell.


HVG schrieb am 29.07.2004 um 13:32

auf die schnelle gfundn:
http://www.albatrossdesign.com/products/panorama
http://www.panoramafactory.com
hth


master_burn schrieb am 29.07.2004 um 16:45

Danke für die hilfe aber ein freund von mir hat mir grad photovista vorbeigebracht das proggi is spitze!

Hier ein resultat:
click to enlarge


master_burn schrieb am 29.07.2004 um 16:59

Danke für die hilfe aber ein freund von mir hat mir grad photovista vorbeigebracht das proggi is spitze!

Hier ein resultat:
click to enlarge

Edit: Doppelpost - bitte löschen


PC-User schrieb am 29.07.2004 um 21:18

sieht cool aus. schön zum gucken son langes bild


Spikx schrieb am 27.06.2006 um 18:44

http://hugin.sourceforge.net/


Taltos schrieb am 27.06.2006 um 22:31

Zitat von Spikx
http://hugin.sourceforge.net/

hugin zahlt sich v.a. in zusammenarbeit mit autopano-sift aus, dann braucht man die match-punkte nimmer selbst suchen(afaik, ich habs das einzige mal wo ichs gebraucht hab doch mit der hand gemacht). enblend optional dazu

edit: ich seh grad, so ein prob hattest du schon mal. Hat die Lösung net gefallen? :confused:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025