Partitionstool

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/partitionstool_149592/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jimmyg schrieb am 20.09.2005 um 11:38

Hi,

Habe mir gerade eine alte Festplatte von meinem alten Pc in meinen neuen geschraubt um einfach ein bissl mehr speicher zu haben...
jedoch wurde damals von einem Freund von mir die Festplatte auf 4 Partitionen geteilt... jetzt will ich aber eine daraus machen...
welches Tool verwendet ihr dafür?
`
noch eine Frage:

habe mir einen Cardreader installiert und der hat mir leider auch 4 Partitionen angelegt, jedoch kann nur eine verwendet werden, hattet ihr das Problem schon mal?

danke im Voraus

lg

jimmyg


Spikx schrieb am 20.09.2005 um 11:46

Festplatte: wenn keine Daten drauf sind, dann einfach die Windows Datenträgerverwaltung nehmen.

Cardreader: ähm.. der hat wahrscheinlich 4 Slots für die verschiedenen Typen.. und für jeden Typ existiert ein Laufwerk im Windows :)


jimmyg schrieb am 20.09.2005 um 11:58

hi,

danke für die schnelle Antwort!

Also auf dem Datenträger sind keine Daten mehr drauf, will diese Festplatte formatieren und als eine im PC nutzen... wo finde ich die Datenträgerverwaltung (sorry, kenn mich nicht so gut aus)

Cardreader:
ja ich glaub dass könnte hin kommen mit 4 Slots... kann man aber gar nichts machen oder?

danke

lg


rettich schrieb am 20.09.2005 um 12:04

Zitat von jimmyg
Also auf dem Datenträger sind keine Daten mehr drauf, will diese Festplatte formatieren und als eine im PC nutzen... wo finde ich die Datenträgerverwaltung (sorry, kenn mich nicht so gut aus)

start -> ausführen -> "mmc" tippen -> datei menü -> snapin hinzufügen -> hinzufügen button -> datenträgerverwaltung -> so lang auf OK, bis man wieder in der MMC ist.

Zitat
Cardreader:
ja ich glaub dass könnte hin kommen mit 4 Slots... kann man aber gar nichts machen oder?

nein.


Spikx schrieb am 20.09.2005 um 12:10

Andere Variante: Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computervewaltung -> (Datenspeicher -) Datenträgerverwaltung :p

Achja und dort dann einfach jeweils mit Rechtsklick die logischen Laufwerke (falls vorhanden) und die Partitionen löschen und dann aus dem gesamten unpartitonierten Bereich eine erweiterte Partition erstellen und nachher ein logisches Laufwerk.
Das ganze natürlich auf der richtigen Festplatte, sonst gibts böse Überraschungen :D


spunz schrieb am 20.09.2005 um 12:18

und noch eine: rechtsklick auf arbeitsplatz => verwaltung => datenträgerverwaltung ;)


XelloX schrieb am 20.09.2005 um 12:19

Zitat von Spikx
Festplatte: wenn keine Daten drauf sind, dann einfach die Windows Datenträgerverwaltung nehmen.

Cardreader: ähm.. der hat wahrscheinlich 4 Slots für die verschiedenen Typen.. und für jeden Typ existiert ein Laufwerk im Windows :)

partitionen auflösen kann das win im laufenden betrieb??
bin mir nicht sicher, ob das geht, falls das net geht, was ich nciht weiss, nur ich würds so machen (wenns nicht geht;)), du steckst die restlichen platten einfach ab, dann mit irgendeiner wincd booten, und dann einfach all partitionen löschen, formatieren, und dann sobald das formatieren fertig is, pc abdrehen... is vielleicht umständlich, aber führt zum ziel...

das mitn cardreader stimmt so, du hast 4 slots, und wenn 2 karten drinstecken, kannst du mit 2 laufwerken was machen...
ich hab den cardreader deaktiviert(RM auf arbeitsplatz, eigenschaften, geräte manager, dort dann usb hub oder so, deaktivieren, und wenn dus wieder brauchst einfach aktivieren, es sei denn, du machst viel mit speicherkarten....)weil ich ihn eh fast nie brauch, und die laufwerke nerven

edit: das mit der datenträgerverwaltung stimmt wohl.. aber wenn dir fad is, kannst trotzdem meine methode nehmen :D


that schrieb am 20.09.2005 um 22:24

Zitat von ThaKinslayer
partitionen auflösen kann das win im laufenden betrieb??

klar geht das - außer natürlich für die aktuelle Systempartition.


XXL schrieb am 20.09.2005 um 23:36

Zitat von that
klar geht das - außer natürlich für die aktuelle Systempartition.

unter linux schon ^^


Ringding schrieb am 21.09.2005 um 02:14

Unter Linux geht's leider viel schlechter als unter Windows. Dort muss man im Gegensatz zum Windows immer rebooten, wenn man eine Partitionstabelle auf einer gerade in Verwendung befindlichen Platte ändert.


that schrieb am 21.09.2005 um 09:11

Zitat von Ringding
Unter Linux geht's leider viel schlechter als unter Windows. Dort muss man im Gegensatz zum Windows immer rebooten, wenn man eine Partitionstabelle auf einer gerade in Verwendung befindlichen Platte ändert.

Ich kenne die Meldung, aber es geht erfahrungsgemäß auch ohne Reboot.

Mit EVMS sollen dann auch so Sachen gehen wie im laufenden Betrieb eine HDD dazustecken und ein vorhandenes, gemountetes Filesystem auf die neue Platte zu vergrößern.


jimmyg schrieb am 21.09.2005 um 09:43

hat wirklich sehr gut geklappt...

danke für eure hilfe...

lg


jimmyg schrieb am 24.09.2005 um 19:54

so jetzt hab ich das nächste Problem....

ich hab ein normales DVD-Laufwerk und einen DVD-Brenner...
sprich die Partition teilt sich folgendermaßen auf:

A: Floppy
C: Festplatte
D: Partition von der C Platte
E: DVD-Rom Laufwerk
F: DVD-Brenner

so wenn ich jetzt die andere Festplatte reinschraube und mit dem Kabel verbinde, verschwindet automatisch der DVD-Brenner und er zeigt mir nur die Festplatte an... wie kann ich das verhindern?

danke

lg


Spikx schrieb am 25.09.2005 um 14:40

Dem DVD Laufwerk oder der neuen Festplatte/Partition einen neuen/anderen Laufwerksbuchstaben zuweisen, vielleicht.


Armax schrieb am 25.09.2005 um 15:42

Hasta die Jumper auf der HDD kontrolliert? Is die 2.HDD vielleicht als falsch als 'Master' gejumpert?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025