Passwort Management - Sinn/Unsinn & Empfehlungen - Seite 56

Seite 56 von 61 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/passwort-management-sinn-unsinn-empfehlungen_223245/page_56 - zur Vollversion wechseln!


Smut schrieb am 27.10.2023 um 21:50

Ich verstehe nicht was der Vorteil von eigener Software (serverseitig) ist wenn andere Lösungen das mit WebDAV einfach so hinbekommen. WebDAV hat so gut wie jede fileSync Lösung. Vergleichsweise geringere angriffsfläche und deutlich weniger Wartungsintensiv als eigener Service mit zb. Docker darunter.


tialk schrieb am 27.10.2023 um 22:10

nunja - bei uns als Team: Organisations, LDAP connector, FIDO, 2FA reset, onboarding, audit , usability (browser vault, desktop, extension, app)


Smut schrieb am 27.10.2023 um 22:22

Team ist was anderes. Ich dachte hier geht es primär um privatverwendung.


tialk schrieb am 27.10.2023 um 22:29

auch privat, fido zwingend, usability, totp integriert - aber klar ich würd noch immer mit keepass auskommen, gewohnheitstier is man halt


Smut schrieb am 27.10.2023 um 22:33

Fido brauch ich bei einem offline Passwort Manager nicht der die Passwort file via masterpasswort encrypted synct.
Totp können viele aber da nutze ich absichtlich unterschiedliche Apps. Wär halt blöd wenn warum auch immer jemand Zugriff auf die Passwörter hat und dann auch noch totp seeds drinnen findet.


Daimyo schrieb am 28.10.2023 um 08:13

Zitat aus einem Post von Smut
Totp können viele aber da nutze ich absichtlich unterschiedliche Apps. Wär halt blöd wenn warum auch immer jemand Zugriff auf die Passwörter hat und dann auch noch totp seeds drinnen findet.
This. Die sind bei mir in Authy.


Viper780 schrieb am 28.10.2023 um 08:41

Zitat aus einem Post von Daimyo
This. Die sind bei mir in Authy.

Würd ich nie ins Web stellen.
Auch bei mir absichtlich 2 verschiedene Programme und auf unterschiedlichen Wegen synchronisiert.


KruzFX schrieb am 28.10.2023 um 09:18

Hat wer Erfahrung mit dem Passwortmanager von all-inkl.com? Taugt der was? Hab dort meine Mails und Nextcloud, da würde sich anbieten gleich den Passwortmanager mitzuverwenden.


Daeda schrieb am 28.10.2023 um 11:02

Zitat aus einem Post von KruzFX
Hat wer Erfahrung mit dem Passwortmanager von all-inkl.com? Taugt der was? Hab dort meine Mails und Nextcloud, da würde sich anbieten gleich den Passwortmanager mitzuverwenden.

das is was anderes: https://all-inkl.com/wichtig/anleit...anager_626.html
damit kannst nur deine diversen all-inkl passwörter speichern, auslesen, verwalten, ...


davebastard schrieb am 28.10.2023 um 14:47

Zitat
Dann lieber Vaultwarden, das ist zumindest weniger fett.

werd ich mir ansehen, momentan hab ich sowieso noch gar nix self hosted (nur keepass lokal)


fresserettich schrieb am 02.12.2024 um 16:09

wie sehr ihr biometrische Verfahren?

am MacBook Air hab ich jetzt KeepassXC installiert und der hat mir automatisch Fingerprint angezeigt. Hab's mal aktiviert und ist schon sehr komfortabel.


Daimyo schrieb am 08.12.2024 um 10:35

Was ist eigentlich aktuell empfehlenswert? Habe im Moment Dashlane. Autofill ist da aber seit ca. 2 Jahren eine Katastrophe und die Abokosten steigen jährlich ins unermessliche.


d0lby schrieb am 08.12.2024 um 11:29

Ich bin bei Lastpass und happy - wobei ich keinen Vergleich habe. Es erfüllt fast alle nice2haves.

zB sagt es mir PW mehrmals verwendet, aber ich kann nicht nach einem PW suchen um zu sehen wo es nochmal vorkommt. Ist aber eher Luxusproblem.


Habe ich seit ca drei Jahren im Abo


Wyrdsom schrieb am 08.12.2024 um 11:31

Immer noch Enpass im Verwendung und zufrieden damit. Kein Abo, hab mir (damals) Lizenz gekauft (One-time), weiß nicht ob die das noch haben.


Daeda schrieb am 08.12.2024 um 11:40

proton pass in der gratisversion, reicht für mich vollkommen. hatte davor keepass, was am pc zwar super war, aber fürs android sehr unpraktisch.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025