URL: https://www.overclockers.at/applications/passwort-management-sinn-unsinn-empfehlungen_223245/page_7 - zur Vollversion wechseln!
dann werf ich mal ein: thycotic secret server
<- Lastpass in Verwendung mit Yubikey Neo! Echt Top
Gibt ne Android App welche die Daten automatisch einfügt und sogar ein plugin für den dolphin browser.
Firefox und chrome am pc sowieso.
Zitat von DAOdann werf ich mal ein: thycotic secret server
Nutze ebenfalls Keepass. Für die Firma brauchen wir demnächst auch ein Tool, habe mir mal dieses angeschaut, sieht imho recht gut aus: https://github.com/nilsteampassnet/TeamPass
Zitat von DKCHist halt für den "hausgebrauch" vielleicht ein bissl overkill, aber nur ganz wenig...
Zitat von charmin<- Lastpass in Verwendung mit Yubikey Neo! Echt Top
Gibt ne Android App welche die Daten automatisch einfügt und sogar ein plugin für den dolphin browser.
Firefox und chrome am pc sowieso.
Zitat von nexus_VINutze ebenfalls Keepass. Für die Firma brauchen wir demnächst auch ein Tool, habe mir mal dieses angeschaut, sieht imho recht gut aus: https://github.com/nilsteampassnet/TeamPass
@nexus_VI: aktuell gibts das von DAO angesprochene SecretServer in der Express Edition für 100 User und 1000 Secrets um 10$
hab ich mir jetzt auch privat gegönnt und ich verwends auch schon länger in der firma und bin recht zufrieden
Danke für die Tipps, aber für uns kommt nur eine OSS Lösung in Frage.
passt hier glaub ich am besten rein:
Suche einen Passwort-Manager mit Sync-Funktion über alle meine Geräte hinweg (Win10, Android). Welche könnt ihr mir empfehlen?
LastPass ist mir jetzt mal aufgefallen, kann ich damit was falsch machen?
Ich schließe mich der Frage an, da ich es nicht schaffe keepass unter linux zum syncen zu bekommen. Ist ja leider in C# geschrieben und das SyncPlugin für Google Drive funktioniert nicht so einfach.
Lastpass ist einfach top. Verwende es mit dem yubikey neo am Android device und im windows.
Plugins für alle grossen Browser gibts.
@ sync: wieso speichert ihr den verschlüsselten container nicht einfach in die cloud? Mein Keepass file liegt in OneDrive. Das ding ist sowieso per AES Verschlüsselt. Da geh ich davon aus, dass das mehr als sicher ist.
Ich hab mein Keepass Keyfile auch in der Dropbox.. funktioniert seit Jahren einwandfrei..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025