pdf-maker freeware

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/pdf-maker_freeware_33432/page_1 - zur Vollversion wechseln!


orpheus schrieb am 05.05.2002 um 12:41

kennt jemand ein prog das aus z.B word docs eine pdf macht - sollte freeware sein also kommt mir nicht mit adobe :D

edit: i glaub das müsste mit einem dementsprechendem php-script eigentlich auch gehn hat jemand sowas rumliegen?? würd sowas eigentlich funzen - ich nutzt den pdf-sh** eigentlich sonst nie :D


Steve793 schrieb am 05.05.2002 um 12:48

http://www.chip.de/downloads_update...es_8631630.html

Probier mal das, hoffe es ist das richtige!


spunz schrieb am 05.05.2002 um 12:49

http://www.win2pdf.com hat "werbung" drin

am besten und gratis wäre ghostscript und redmon.


orpheus schrieb am 05.05.2002 um 13:23

funzt :p danke für die schnelle hilfe
btw: word2pdf braucht ghostscript - funzt aber supa...
mfg


spunz schrieb am 05.05.2002 um 13:27

Zitat von the.sh3ll
funzt :p danke für die schnelle hilfe
btw: word2pdf braucht ghostscript - funzt aber supa...
mfg

kanns wirklich nur word? dann wäre es gröberer dreck, sogar win2pdf kann aus allen anwendungen pdf´s "drucken"


Moses schrieb am 05.05.2002 um 14:08

mitn acrobat reader müsst das doch auch gehn ??


spunz schrieb am 05.05.2002 um 14:22

Zitat von Moses
mitn acrobat reader müsst das doch auch gehn ??

damit kannst pdf´s angucken, aber nicht erstellen.


XeroXs schrieb am 05.05.2002 um 14:35

richtig.. dazu braucht ma den adobe acrobat.. dann hat ma bei den druckern in allen proggies die möglichkeit das ganze ind ein pdf zu "drucken"


manalishi schrieb am 05.05.2002 um 14:45

der "drucker" von adobe heißt distiller btw.


noledge schrieb am 05.05.2002 um 14:57

Zitat von manalishi
der "drucker" von adobe heißt distiller btw.

und "pdf writer" - der pdfwriter macht das selbe, als wenn man ein dokument im acrobat öffnet, der distiller macht das selbe, als wenn man es im distiller öffnet - nur halt beim ersten druckt man, beim 2. muss mans in einem prog aufmachen.

distiller macht btw bessere ergebnisse, weil er ein postscript-file erstellt und dann ps2pdf macht, der pdfwriter hingegen wandelt es direkt in ein pdf um.


orpheus schrieb am 05.05.2002 um 15:34

hab's eigentlich nur für *nachschau* 5 word docs gebraucht :D


Redphex schrieb am 05.05.2002 um 15:48

i mach pdf's auf die einfache mit postscript file-printer von adobe und dann ps2pdf - fertig.


Ringding schrieb am 05.05.2002 um 18:36

Ganz das Wahre ist das leider auch nicht, weil's alle Nicht-Standard-PS Fonts verpixelt.


orpheus schrieb am 05.05.2002 um 19:01

Zitat von Ringding
Ganz das Wahre ist das leider auch nicht, weil's alle Nicht-Standard-PS Fonts verpixelt.

gibts bei sowas überhaupt ne optimale lösung??


Ringding schrieb am 05.05.2002 um 19:04

Ja sicher, PDF kann auch TrueType Fonts. Und auch im vom Adobe PS Driver ausgegebenen Postscript Files sind die Fonts noch nicht in Ordnung (weiß aber nicht, wie TrueType Fonts da gespeichert sind - ich glaub sogar dass sie in Type 1 umgerechnet werden)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025