URL: https://www.overclockers.at/applications/php_5_2_1_schlieszt_sicherheitsluecken_176174/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Heise | GolemZitat"...Mehrere Dutzend Fehler und Unschönheiten in PHP werden mit der neuesten Version 5.2.1 behoben. Unter den Änderungen sind auch einige Bugs, die erst im März, dem "Month of PHP Bugs", veröffentlicht werden sollten. Der Initiator dieser Aktion, Stefan Esser vom Hardened-PHP Project, wendet sich in einem kontroversen Blog-Posting gegen diese Veröffentlichung und die seiner Ansicht nach mangelhafte Informationspolitik des PHP-Entwicklerteams.
Die im Release Announcement veröffentlichte Änderungsliste beinhaltet neben diversen Stack und Buffer Overflows in PHP-Erweiterungen auch eine Änderung in der Speicherverwaltung. So ist nun das sonst mit einer Konfigurationsdirektive zu setzende Speicherlimit stets aktiviert, was bei manchen Anwendungen zu Problemen führen könnte. Das Standardlimit von 128 MByte dürfte jedoch für die meisten Zwecke genügen. Eine ebenfalls neu eingeführte interne Schutzmaßnahme soll Heap Overflows verhindern helfen. Neben den sicherheitsrelevanten Änderungen erhöht PHP 5.2.1 die Performance an einigen Stellen und soll insbesondere unter Windows schneller und stabiler laufen..."
Hoffentlich stirbt das mal aus...
arrr.. 128 MB speicherlimit? was haben sie sich da gedacht. na ja, bei einem höheren speicherverbrauch wurde php sowieso instabil und hat den zugehörigen apachethread mitgerissen. vl hätten sie eher die fehler ausbessern sollen
den memory_limit parameter kannst eh anpassen, der ist iirc nicht hardcoded und 128MB sind imho mehr als genug (gut, ok kommt immer drauf an )
also ich bin ja ned grad der größte linux-fan...aber wer zur hölle braucht php aufn windows rechner? O.o
ich würd mir ums verrecken keinen IIS aufsetzen. linux hat in meinen augen nur genau EINE daseinsberechtigung...als server! da ises unschlagbar und vor allem wesentlich sicherer als das vergleichbare microsoftprodukt.
sollten sich lieber auf anderen dinge konzentrieren als den betrieb unter windows zu verbessern.
es gibt unter Windows nicht nur IIS.
selbst apache läuft (auch wenn meines wissens die Entwickler NICHT empfehlen das produktiv einzusetzen )
ja ok...falsch ausgedrückt!
ich hatte selbst vor kurzen ein xampp system unter windows laufen...aber _wie_ ....das war grausam!
ich mein halt nur das linux von seinem aufbau her sehrviel paranoider ist, was der sicherheit gut tut. das machts halt leider als betriebssystem für anwender nicht grad attraktiv.
trotzdem ist php meiner meinung nach ganz nett für so kleine homepages und bissl cms. ^.^ die netten spielereien.
aber für mehr..!?
die Tatsache, dass da draußen viele - sehr viele - schlechte PHP-geschriebene Produkte herumgeistern macht PHP an sich nicht unbrauchbar. Es ist alles ein Frage der Umsetzung.
gratuliere, selten hat mich ein post in der letzten zeit mehr erregt als deiner!Zitat von EvilGohanja ok...falsch ausgedrückt!
ich hatte selbst vor kurzen ein xampp system unter windows laufen...aber _wie_ ....das war grausam!
schon mal etwas vom windows server OS gehört?Zitat von EvilGohanich mein halt nur das linux von seinem aufbau her sehrviel paranoider ist, was der sicherheit gut tut. das machts halt leider als betriebssystem für anwender nicht grad attraktiv.
klar könnte php noch drauflegen und ja, php ist noch nicht mit c++ zu vergleichen und wir warten noch auf eine ordentliche erweiterung für objektorientierung, aber sag mir ehrlich.. von den "netten spielereien" hast du doch keine ahnung, oder? welche alternativen würdest du denn empfehlen? kennst du die vorteile einer skriptsprache im webbereich? erzähl uns mal was..Zitat von EvilGohantrotzdem ist php meiner meinung nach ganz nett für so kleine homepages und bissl cms. ^.^ die netten spielereien.
aber für mehr..!?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025