.plt file drucken

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/plt_file_drucken_170786/page_1 - zur Vollversion wechseln!


T3XT4 schrieb am 30.10.2006 um 17:07

Hi!

Hab momentan massivst Probleme mit ein paar plt-Files.
Ich habe keine Ahnung wie ich die Teile öffnen/drucken soll.

Ausprobiert hab ichs bis jetzt mit Autocad 2007 LT und diversen Freeware-Programmen (FilePrint,GoPlot) und auch diesen Schmäh hab ich schon erfolglos probiert:
http://www.ccadinc.com/tips/plotting_plot_file.html

Entweder printet der Drucker nur irgendwelchen Schmarrn (endlose Zeichenketten) oder die Datei kann einfach ned geöffnet werden (acad).

Hat irgendwer Ideen?
Wenns wer ausprobieren will kann ich die Files mailen, direkt online stellen will ich sie eigentlich nicht.

mfg


b_d schrieb am 30.10.2006 um 17:12

probier mal
Gnuplot + http://web.mit.edu/answers/printing...om_gnuplot.html


T3XT4 schrieb am 31.10.2006 um 16:46

Gnuplot stürzt ab, sobald ich das File lade.


b_d schrieb am 31.10.2006 um 19:18

probier mal die progs durch die hier gelistet sind:
http://www.endungen.de/ResultList/R...howAmazon=false

eventuell funkt es ja bei einem.


HaBa schrieb am 31.10.2006 um 23:17

Ich bild mir ein wir haben Plot-files früher immer einfach so auf PS-fähige Printer kopiert.

"copy xyz.plt > LPT1" usw.


Kann mich jetzt aber auch schwer täuschen


T3XT4 schrieb am 31.10.2006 um 23:22

Zitat von HaBa
Ich bild mir ein wir haben Plot-files früher immer einfach so auf PS-fähige Printer kopiert.

"copy xyz.plt > LPT1" usw.


Kann mich jetzt aber auch schwer täuschen

Nein, nein.. is schon korrekt.

Siehe den Link in meinem ersten Post.
Allerdings funktioniert das genauso wenig (sind aber ps-fähig).

Ich habe leider das Problem, dass ich nicht weiß womit das .plt gemacht wurde.

@bd
Gut, werd ich am Donnerstag ausprobiern, vielen Dank!


TheShi schrieb am 31.10.2006 um 23:24

Plotfile wahrscheinlich defekt...
Sind da recht anfällig drauf.

Kann aber auch sein, dass die PLT net 100% HPGL konform sind. (z.B. mit den neuersten HP Plotter - Treiber), dann können es die meisten Plotfileviewer net öffnen, und die älteren Plotter drucken über kopiebefehl nur Kauderwelsch.

Fazit: Organisier dir die PLT Files nochmal und probiers dann per Copy Befehl.

PS: Wenn ich am Donnerstag wieder hackln bin, kanns mir ja mal eine der PLT Files schicken, dann kann ich dir genauerws sagen. Hab öfters mit der Materie zu tun...


HaBa schrieb am 31.10.2006 um 23:26

Ist ein HPGL-fähiger Druckertreiber installiert auf LPT1 ? BZw. kanns der Drucker inerpretieren?


T3XT4 schrieb am 31.10.2006 um 23:29

Zitat von HaBa
Ist ein HPGL-fähiger Druckertreiber installiert auf LPT1 ? BZw. kanns der Drucker inerpretieren?

Ja, ich hab sogar mehrere Drucker ausprobiert. (is in der Firma)

Ich fürchte die Files sind, wie TheShi schon ausgeführt hat nicht 100% kompatibel.


TheShi schrieb am 31.10.2006 um 23:44

Is ein bekanntes Problem.
HP is bei den neuen Plotter Serien (ab ca. HP Deskjet 4000)
mit dem HPGL bzw. HPGL2 Script netmehr ausgekommen und haben es stillschweigend erweitert. Wie gesagt, Donnerstag in der Arbeit kann i ch dir sogar nen guten Viewer raussuchen, der eigendlich alles schlucken sollte^^
Hab den Namen leider net im Kopf.

PS: schau mal da: AutoCAD Help Forum Suchfunktion nutzen^^ Damit solltest eigendlich so jede CAD bzw. PLT Problem lösen.

Mfg TheShi


T3XT4 schrieb am 02.11.2006 um 11:46

Zitat von TheShi
Wie gesagt, Donnerstag in der Arbeit kann i ch dir sogar nen guten Viewer raussuchen, der eigendlich alles schlucken sollte^^
Hab den Namen leider net im Kopf.

Hi, ich hab noch keine Lösung gefunden.
Kannst mir nachschaun? ;)


TheShi schrieb am 02.11.2006 um 12:55

Jup!

Also.. Program: ViewCompanion
http://www.softwarecompanions.com
DEMO runterladen und ausprbieren. Kann damit eigendlich alle PLT Files öffnen.
Mail mir mal eine Datei, damit ich dir genauers sagen kann.
protected


T3XT4 schrieb am 02.11.2006 um 15:23

Ausgezeichnet, danke :).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025