Prob mit Norton Ghost

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/prob_mit_norton_ghost_46078/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bonemachine schrieb am 26.08.2002 um 22:06

Hab 2 Platten im System

Platte 1: NTFS (WinXP) mit 3 Partitionen
Platte 2: FAT32 (meine alte 98er Platte) mit 4 Partitionen

Wollt jetzt mit Ghost ein Image von der C: Partition machen (hab sowohl Ghost 7 als auch Ghost 2002 versucht)

Problem:
Als Ziellaufwerk wird die 2.te Platte nicht angezeigt.
Allerdings kann ich die 2.te Platte als Quell-laufwerk angeben, dort wird dann allerdings nur eine grosse Partition angezeigt.

Was kanns da haben? Müssen beide Platten das gleiche Dateisystem verwenden, damit Ghost funktioniert?

Greetinx

Bonemachine


usstribe schrieb am 28.08.2002 um 08:46

Blöde Frage: Kann es sein, daß auf deiner FAT32-Platte keine Partition soviel freien Platz hat, um das Image-File zu speichern?

Du willst doch bloß das Image-File speichern? (nicht clonen)


Bonemachine schrieb am 29.08.2002 um 00:16

nein Platz ist genug, bin mittlerweile draufgekommen worans liegt, is allerdings etwas kompliziert zu beschreiben und nachdems anscheinend eh niemanden interessiert, spar ich mir die tipperei...


usstribe schrieb am 29.08.2002 um 15:36

sag mir woran es liegt ;) mich interessierts! hatte nämlich ein ähnliches prob mit driveimage und partition magic. bei mir lags am SMART Monitor von IBM


Bonemachine schrieb am 29.08.2002 um 20:15

ok, also problem war folgendes:

mein altes mobo konnte nur mit platten bis 32 gb umgehen. Platte hat aber 40 gb. Von Samsung gibts ein Tool um dies zu umgehen, so dass man die vollen 40 gb nutzen.
Dieses Tool is auf der Platte natürlich noch drauf uns sie wird daher von beiden Programmen nicht richtig erkannt. Im Win machts allerdings keine Probleme.
Hab jetzt einfach noch ne dritte Platte reingehängt und mit der gings.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025