prob mit windows-installer..

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/prob_mit_windows-installer_130857/page_1 - zur Vollversion wechseln!


__Luki__ schrieb am 30.11.2004 um 15:28

hab' versucht auf dem computer von meienr mom ne firewall zu installieren.

zuerst habe ich sygate probiert:
click to enlarge

dann kerio:
click to enlarge

nachdem ich sygate probiert hatte, dachte ich es liegt an sygate, aber nach kerio muss es wohl am win-installer liegen...

wie kann ich den fehler beheben? :confused:

tia
luki


__Luki__ schrieb am 06.12.2004 um 10:48

*schieb* hat niemand eine idee?


Oculus schrieb am 06.12.2004 um 11:04

läuft windows installer service?

wenn ja, mach dir commandline auf, geh ins system32 und sag "msiexec /regserver"


hctuB schrieb am 06.12.2004 um 11:10

Zitat von __Luki__
hab' versucht auf dem computer von meienr mom ne firewall zu installieren.

zuerst habe ich sygate probiert:
click to enlarge

dann kerio:
click to enlarge

nachdem ich sygate probiert hatte, dachte ich es liegt an sygate, aber nach kerio muss es wohl am win-installer liegen...

wie kann ich den fehler beheben? :confused:

tia
luki

bei kerio ist das aber nicht der Win Installer oder täusche ich mich?


Oculus schrieb am 06.12.2004 um 11:11

installshield erzeugt ein msi-paket und basiert somit auch aufn msi-installer


__Luki__ schrieb am 06.12.2004 um 12:40

hab' wininstaller von m$ gesaugt u. neu installiert.

half auch nix...


Oculus schrieb am 06.12.2004 um 13:57

schau im taskman, wieviele msiexec du laufen hast und unter welchem user

1x unter system ist ok, das ist das service
alles andere würd eine installation verhindern, weil anscheinend schon eine läuft

hast den befehl /regserver auch ausgeführt?


__Luki__ schrieb am 06.12.2004 um 16:05

Zitat von Oculus
1schau im taskman, wieviele msiexec du laufen hast und unter welchem user


2hast den befehl /regserver auch ausgeführt?

1: gar kein prozess der so heisst.
2: na, was is das?


hctuB schrieb am 06.12.2004 um 16:11

erlaubt dir dateien DLL ocx usw bzw services zu "registrieren"


__Luki__ schrieb am 06.12.2004 um 16:14

sry, i steh jez aber total auf da leitung... was meinst? :confused: ...

sry.


hctuB schrieb am 06.12.2004 um 16:16

regsvr

dein windowsinstaller dienst läuft gar nicht deshalb kann er auch nicht ausgeführt werden.

normal ist es so einmal läuft der msiinstaller vom system aus als so eine Art watchdog. Wenn du jetzt eine Installation startest wird er ein zweites mal ausgeführt bis die Installation fertig ist. Du kannst aber nicht zB zwei Installation gleichzeitig laufen lassen weil der Dienst nur eine gleichzeitig bearbeiten kann

hoffe es ist verständlich


Oculus schrieb am 06.12.2004 um 17:08

msiexec /regserver hat nix mit dll-registrierung zu tun

über den befehl schreibt sich da windows-installer nur seine registrykeys neu, falls aus irgendeinen grund was hinich geworden ist

wenn bei dir netmal da msiexec als system läuft (während der installation!!), hast du dein service deaktiviert
geh in die verwaltung unter services und schau bei "windows installer" nach

falls der deaktiviert ist, stells auf manuell


__Luki__ schrieb am 06.12.2004 um 18:03

Zitat von Oculus
msiexec /regserver hat nix mit dll-registrierung zu tun

über den befehl schreibt sich da windows-installer nur seine registrykeys neu, falls aus irgendeinen grund was hinich geworden ist

wenn bei dir netmal da msiexec als system läuft (während der installation!!), hast du dein service deaktiviert
geh in die verwaltung unter services und schau bei "windows installer" nach

falls der deaktiviert ist, stells auf manuell

hab' das msiexec /regserver probiert... half nix.
bei den services is da win-installer auf "manuell gestellt"
wenn ichs auf automatisch stelle, hilfts auch nix...


__Luki__ schrieb am 07.12.2004 um 19:49

hmm, irgendwie gehts no immer net...


__Luki__ schrieb am 08.12.2004 um 21:10

keiner ne idee?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025