URL: https://www.overclockers.at/applications/problem_mit_catalyst_3_10_102519/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute
Habe ein Problem mit einer Sapphire ATI 9600 XT mit 256 MB.
Wenn ich den neuen treiber 3.9 und 3.10 installiere und das System neustartet hängt sich die Kiste auf vor dem Wilkommens Screen (Schwarzerhintergrund und weisser Mauszeiger).
Was kann ich tun das der treiber funktioniert?
Bei 3.8 Treiber funktioniert alles bis auf die Overdrive funktion.
Die Overdrive funktion steht gar nicht drin.
Bei den Benschmark Test mit 3D Mark 2001 SE habe ich gerade mal 9021 punkte ist das Normal.
Und bei Aquamark 3.0 habe ich 23611 punkte.
Bei 3D Mark 2003 habe ich 3448 Punkte.
Meine CPu ist ein AMD XP 2000+ mit Palomino Kern.
Dann habe ich noch ein Bildschirm problem immer wenn das System Start dann zuck der Bildschrim horizontal und wenn ich die erweiterten Treiber optionen auf mache.
DANKe
HONDA
omega treiber nehmen
http://www.omegecorner.com
Das mit Overdrive ist erst mit 3.9 drinnen
Zitat von mansoomega treiber nehmen
http://www.omegecorner.com
Das mit Overdrive ist erst mit 3.9 drinnen
Hab beim Win2003 Server auch Probs ghabt mit manchen Catalyst's, probieren geht über studieren....
oh sorry bin gerade erst aufgestanden
Achja... die Benchmarks sehen für mich okay aus, wobei der 01er wirklich ein bisserl mickrig is... könnten scho an die 12000 sein
mfg Albert
Stimmt ...
Die 3Dmark03 und Aquamark - Werte sind gar nicht mal so schlecht ...
Nur im 3Dmark01 müsste schon ein bisschen mehr rausschaun ...
Nimm wie gesagt mal die Omega-Treiber oder die DNA-Treiber ...
wo is der Unterschied zwischen Omegatreiber und offi. ATI Treiber? (außer der Name)
MFG Kakarott
Zitat von Kakarottwo is der Unterschied zwischen Omegatreiber und offi. ATI Treiber? (außer der Name)
MFG Kakarott
Zitat von @lbertdamit kannst die Karte besser übertakten.... das komische Overdrive-feature geht ja nur in einem bestimmten bereich oder?
Jap ... nur ein paar Prozent glaub ich ...
Weiß nicht genau wie viel ... aber ziemlich wenig ...
Die Omega Treiber haben auch ein wenig verbesserte Grafikqualitätseinstellungen, die nicht viel Leistung ziehen, aber dafür super aussehn ...
Noch verbesserte Qualityeinstellungen bei noch besserer Leistung ist in den DNA-Treibern vorzufinden.
Der einzige positive Unterschied der Omega-Treiber ist es, dass sie z.B. R9500NonPro -> 9700 bzw. 9800SE -> 9800 Pro unlocken können (auf die Pipelines bezogen)
Zitat von @lbertnimm den link, der funktioniert wenigstens http://www.omegacorner.com![]()
mfg Albert
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025