URL: https://www.overclockers.at/applications/problem_mit_norton_ghost_25609/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab ein problem mit norton ghost
nach 28% bricht er mit folgender meldung ab:
Linux file <nameeinsetzen> cannot be created: code 66
das problem ist, das es nicht am file liegt - lösch ich das file, ist das nächste das problem - immer bei dieser prozentzahl. zuerst hab ich vermutet das die zielplatte defekt ist, allerdings gehts nach dem austausch wieder nicht, die selbe prozentzahl, das selbe problem.
ich bin ratlos
filesystem: ext3 - wird problemlos vom ghost erkannt
pls help
noli
wie groß würde das file werden? ich hatte schon öfftes probleme wenn er an die 2gb grenze kommt. normalerweise sollte ghost automatisch splitten, manchal funzt das aber nicht => abbruch
Zitat von spunzwie groß würde das file werden? ich hatte schon öfftes probleme wenn er an die 2gb grenze kommt. normalerweise sollte ghost automatisch splitten, manchal funzt das aber nicht => abbruch
guck mal in der ghost hilfe (ist unter dos erreichbar) was fehler 66 bedeutet.
das file kann nicht zu groß werden, wird eine 1:1 kopie von platte zu platte...
ich kuck mal wegen fehler 66...
66 ist nirgendwo dokumentiert, oder ich bin blind...
Ich würd mal das Support-Forum von Symantec durchforsten - dort hab ich bisher noch jedes Ghost-Problem gefunden und beheben können :
http://servicenews.symantec.com/cgi...;product=nghost
Zitat von MadDocIch würd mal das Support-Forum von Symantec durchforsten - dort hab ich bisher noch jedes Ghost-Problem gefunden und beheben können :
http://servicenews.symantec.com/cgi...;product=nghost
w00t! 0wnage!
geschafft!
zusammenfassung:
symantec support kennt sich null aus - sagen ich soll das tun, was ich gsagt hab was i schon probiert hab, darauf sagens ich soll partition für partition kopieren - muahaha, do brauch i ka ghost
phex, dein vorschlag hat auch nix gholfen, weil des ding nur pertition->partition kann, und das nur über eine image-datei, ned direkt.
lösung: i hab vor verzweiflung die optionen durchgekuckt, und "copy all - sector by sector" gfunden, klingt doch gut, oder?
lauft durch wie nix, alles geht, linux bootet einwandfrei weg und is noch schnella worden, ma merkt halt in unterschied zwischen einer 2 jahre alten 20 gig platte und einer neuen 40 gig
trotzdem thx an alle, die mir beigestanden sind:
spunz, rettich, maddoc, phex, weri
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025