Problem mit Skype

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/problem_mit_skype_127935/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Brunnman schrieb am 24.10.2004 um 12:13

Verwende jetzt schon seit einiger Zeit Skype...
Aber seitdem ich das neue Mainboard habe, kann ich mich nicht mehr einloggen...

(Errorstring) Skype konnte nicht gestartet werden (#1102)

(Errordescription) Schwerer interner Fehler aufgetreten, bitte melden Sie dieses Problem Skype

Die folgenden Daten werden an Skype gesendet:

error=1102
errormsg=Herstellen der Verbindung fehlgeschlagen.
os=5.01.2600 (Service Pack 2)
version=1.0.0.94
loggedin=no
account=
audio=Input audio devices : SoundMAX Digital Audio , Output audio devices : SoundMAX Digital Audio
xpicf=
ce=Backbone: stack=15 compiled=200410151601 (release build) uptime=0:01:10
FBCManager: proxy=0.0.0.0:0 (detected)
HostScanner: probeFreq=5 parallelConns=10
HostScanner: resetCount=0 timeMs=59906 tcpMode=0 tcpFbMode=0 netDetected=1
HostScanner: hosts=338 probes=66 responses=47 obFails=0
HostScanner: conns=17 proxyConns=17 connEstablish=0 connTerminations=13
Inet.bandwidth: curIn=34, curOut=22, maxIn=1, maxOut=1, maxRt=1
Inet.firewall: tcpIn=0x55555555 udpIn=0x55555555 udpOut=0x555557ff
Inet.listener: port=13419 (TCP+UDP) maxSockets=1000
Localnode: connectionStatus=CONNECTING
SkyBackbone: username='*edit*' save=1
ast server error = err: 0, ip=0x00000000, port=0x0000

ile=file error: 0/0 ()


Ich habe mir jetzt sogar extra die neuste Version von Skype (Version: 1.0.0.94. Release date: Oct 21, 2004) und die neusten Treiber (ASUS A7V600) für die Onboard Soundkarte (SoundMAX Integrated Digital Audio) heruntergeladen, nichts geht... :(

Hat von euch wer eine Idee?

tia, Brunnman


nexus3729 schrieb am 24.10.2004 um 12:15

bist du hinter einer firewall? oder hast du die windows eigene (sp2) aktiviert?


Brunnman schrieb am 24.10.2004 um 12:18

Zitat von nexus3729
bist du hinter einer firewall? oder hast du die windows eigene (sp2) aktiviert?
bin hinter einer firewall, ports sind jedoch freigegeben (hat früher mit den Einstellungen so funktioniert ;))


nexus3729 schrieb am 24.10.2004 um 12:35

deaktivier mal die windowseigene firewall und probiers nochmal.


Flip schrieb am 24.10.2004 um 12:39

bzw. send dem skype support ein mail mit dem debug log auszug ;)


Brunnman schrieb am 24.10.2004 um 12:43

ok, solved...

die haben in den versionen ab 0.97 den port geändert, der war beim router noch ned freigeschalten ;)
btw... der neue Port (TCP): 443


Goldlocke schrieb am 15.12.2004 um 21:27

btw, ab jetzt braucht man kein umständliches Headset mehr
guckstu!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025