Probleme beim "Downgrade" von Win7 auf XP

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/probleme_beim_downgrade_von_win7_auf_xp_218520/page_1 - zur Vollversion wechseln!


bogi schrieb am 28.08.2010 um 16:00

Hallo community!

Ich muss hier mal meine Probleme reinschreiben.
Anscheinend haben das Problem schon mehrere gehabt, dass sich XP nicht mehr so einfach installieren lässt, wenn schon mal Win7 installiert war.

Ich möchte mich kurzfassen, denn wenn ich alles aufzähle, was ich in den letzten 3 Tagen am Laptop versucht und gemacht hab, werde ich hier nicht fertig. Ich bin nämlich in der tat schon am verzweifeln...

Also kurzfassung:
Ich hab mir vor kurzem einen gebrauchten Laptop gekauft (Fuji Amilo Li3910). Der Vorbesitzer hat Windows7 darauf installiert und mir dann den Lappy ohne CD oder sonstiges Übergeben. Da Windows7 ein bisschen lahm lief und es eigentlich noch auf den Vorbesitzer personalisiert war, wollte ich es löschen und WinXP wieder installieren, da ich es jetzt schon viele Jahre gewohnt bin.
Zunächst wollt ich mal ganz simple mit der XP-CD booten und von dort aus die Festplatte formatieren, neu partitionieren und WinXP installieren. Aber soweit bin ich leider nciht gekommen. WinXP bootet von CD, kopiert die ersten Daten und dann kommt ein Bluescreen mit der Meldung, dass der Computer heruntergefahren wurde, weil ein Problem festgestellt wurde. Ich solle den Computer auf Viren ueberpruefen und chkdsk /f ausfuehren usw.
Daraufhin hab ich versucht, via einer Vista Boot CD das Windows Vista zu installieren und von dort aus dann XP zu installieren. Also ich boote mit Vista, will Vista installieren, und als der beginnt, die ersten Dateien zu kopieren, kommt wieder eine Fehlermeldung, dass die Dateien nicht lesbar sind und die installation abgebrochen wird (ob das mit dem Bluescreen vom XP zusammenhängt?)
Zum Glück hat Vista so ein komisches Reperatursystem mit Eingabeaufforderung, womit ich es schaffe, die Festplatte mal richtig zu formatieren. Nachdem 500GB nach 2 Stunden endlich frisch formatiert waren, hab ich einen neuen unpartitionierten Bereich und ich starte einen neuen Versuch mit XP --> Bluescreen.

Nach langem hin und her hab ich ein altes XP-Backup für Acronis True Image ausgegraben. Über die externe HDD hab ich dieses Backup nun jetzt gerade zurückgespielt und beim Start vom Computer erscheint kurz der WinXP Startbildchirm und springt dann aber sofort in das Menu wo man "Abgesicherter Modus", "letzte funktionierende Version" usw. auswählen kann. Nix davon kann ich auswählen, denn ich komme nicht ins XP rein. Der PC startet immer wieder neu.

Ich hab mich zwar auch schon ein bisschen informiert und gehört, dass es wahrscheinlich an den Treibern liegen wird, da mein Notebook nicht für das veraltete XP ausgelegt ist. Ist da was dran? Ich dachte anfangs ja, sobald ich eine neue, frisch formatierte und unpartitionierte Festplatte hab, kann ich alles darauf installieren. Wie stabil das BS dann läuft ist zwar eine andere geschichte, aber installieren sollte man es ja können.

Bin langsam echt am verzweifeln. Hat nicht jemand einen guten Tip für mich, was ich machen könnte?

btw: ich weiß, ich könnte mir Windows 7 kaufen und das dann installieren. Aber das sollte dann die Notlösung sein, wenns wirklcih keine Möglichkeiten mehr gibt, das XP da irgendwie drauf zu bringen!

Danke, Bogi

EDIT: Sorry, sollte eigentlich in den OS Bereich... :rolleyes:


spunz schrieb am 28.08.2010 um 17:02

kein genauerer errorcode beim bluescreen? chkdsk/memtest gemacht?


Marcellus schrieb am 28.08.2010 um 17:12

Kanns sein, das schlicht und einfach keine Sata treiber drinnen sind. Das würd imho ganz gut passen zu anbooten und dann auf einmal *puff*.


spunz schrieb am 28.08.2010 um 17:15

dann würde der installer bei der neuinstallation keine platte finden.


flying_teapot schrieb am 28.08.2010 um 17:23

erinnert mich irgendwie an meine "schei.s.s.erein" mit dem abit an7 wo mann zum sata controller bios (SiL) die passenden sata treiber braucht beim installieren.

jetzt hat mann kein akt. bios aber nur neue sata treiber die nicht passen...

mal nur als gedankenanreiz hier... mein "rekord" war eine win2000 installations ohne probs und xp bis zur gerätererkennung gefolgt von bluescreens.

ftp.


bogi schrieb am 28.08.2010 um 18:44

und welche möglichkeiten hab ich nun? also kanns schon mit den treibern zusammenhängen? Das heißt quasi in laiensprache: Das XP, was ich installieren will hat keine passenden Treiber für meine platte und somit kommts zum bluescreen?

Im Anhang ein Screeny vom Bluescreen.

chkdsk /f wie beschrieben durchgeführt, aber das hilft mir auch nicht weiter.


userohnenamen schrieb am 28.08.2010 um 18:47

weil ich selbst grad mit dem 7B fehler beim konvertieren von virtuellen maschinen zum tun hab: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?TID=645

wenn das dann allerdings direkt bei der neuinstallation kommt schätz ich definitiv auf ein treiberproblem von winxp aus

ich schätz mal du wirst ned um win7 herumkommen.
aber weil du von kaufen geredet hast, is kein win7 lizenzpickerl am notebook drauf?


bogi schrieb am 28.08.2010 um 18:57

es ist ein vista pickerl drauf und auf der rückseite ist die lizenz für vista.

Ich bin halt leider (noch) kein freund vom Win7. Hab mit vista schlechte erfahrungen gemacht und da 7 ähnlich aufgebaut ist, ist es mir von beginn an schon unsympathisch. außerdem müsste ich halt die cd kaufen, xp hätt ich schon zuhause gehabt.

Ich hätt auch schon XP SP3 probiert, auch mit dem selben problem.
Und dass man irgendwas im BIOS machen kann, damit was geht? Oder hängt das damit gar nicht zusammen?


Cobase schrieb am 28.08.2010 um 20:18

Schau, was im BIOS bei den HDD steht: IDE oder AHCI. Bei letzterem haut es WinXP natürlich auf. Aber mittels nlite die Treiber zu integrieren ist keine Hexerei.


b_d schrieb am 28.08.2010 um 20:25

ich würd erstmal schaun wies treibertechnisch ausschaut bzgl xp support. ich hab bei 2 notebooks (vista und 7) nach langem kämpfen aufgegeben. zum laufen waren sie zu bringen. zum problemlosen arbeiten nicht.


Medice schrieb am 29.08.2010 um 11:45

mit einem externen cd-boot-tool RAM und HDD überprüfen wurde schon gemacht
(z.b. http://www.ultimatebootcd.com/ )


bogi schrieb am 04.09.2010 um 13:44

so sorry, hab nun lange nicht posten können, da wir grad umgezogen sind und dort noch kein inet haben.
ich hab zwar mittlerweilen das 7 zu probezwecken drauf und hatte es eigetnlich vor, nun käuflich zu erwerben. Aber jetzt bin ich auf folgendes gestoßen:

http://www.amilo-forum.de/topic,265...Bluescreen.html

Aber ich verstehe das mit dem Treiberpaket nicht ganz. Wie kann ich das in die XP-CD einbinden?


lagwagon schrieb am 04.09.2010 um 13:50

mit dem programm nLite (Freeware)
den i386 ordner von der original-cd auf einen pc spielen, mit nlite diesen ordner und die notwendigen treiber einbinden und brennen, funktioniert gut und einfach

Zitat von Cobase
Schau, was im BIOS bei den HDD steht: IDE oder AHCI. Bei letzterem haut es WinXP natürlich auf. Aber mittels nlite die Treiber zu integrieren ist keine Hexerei.
hast du das schon proBIERt?
da liegt auch oft der hund begraben
AHCI - Win7
IDE - WinXp


bogi schrieb am 06.09.2010 um 21:56

phu, gar nicht so einfach. ich versuche das mit dem nlite gerade, aber wenn ich den SATA-Treiber einbinden will, sagt nlite, ich solle den genauen typ der hardware und des betriebssystems auswählen. Dann kommt eine Liste mit Textmode-Integrationsoptionen wo ich ein bestimmtes auswählen soll. Nur was soll ich auswählen? Kann ich da am Laptop irgendwo nachgucken, welchen Intel Controller ich jetzt hab bzw. auswählen soll? :confused:

Gott, wie kompliziert!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025