URL: https://www.overclockers.at/applications/programm_zum_festplatten_kopieren_103282/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Suche ein Programm mit dem ich bei laufendem Betriebssystem die C Partition(wo Windows installiert ist) meiner Festplatte auf eine andere Festplatte "klonen" oder kopieren kann.(alle daten)
Kenn jemand ein gscheites?
ui, schwer... versuch mal DriveImage oder sowas in der Art aber afaik geht das ned während dem Betrieb (weil ja Temp. immer Daten in Bewegung sind wenn du arbeitest) das Sys muss also stehen.
MfG
Norton Ghost
--> ist allerdings voller bugs, imho
Zitat von kl4UzNorton Ghost
--> ist allerdings voller bugs, imho
Zitat von kl4UzNorton Ghost
--> ist allerdings voller bugs, imho
Norton Ghost liefert ein eigenes, kleines OS mit: PC-DOS 7.0. Ein OS ursprünglich von IBM. Du kannst also unter Windows bequem definieren, welche HD Quell- und welche Ziellaufwerk sein soll. Anschließend startet dein PC neu, das PC-DOS-OS wird geladen und der Vorgang durchgeführt. Anschließend startet der PC wieder neu, die HD sollte nun 1:1 gespiegelt sein.
btw: Falls das wer von euch schon mal gemacht hat - was ich annehme: Wieviel MB/min hattet ihr da? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es normal ist, nur ~ 60 MB/min (~1 MB/s) zu haben. HDs sind identisch: Samsung SpinPoint 80 GB, 7200 RPM, 2 MB Cache. Unter Windows performen sie echt super, mehr als ausreichend. Aber bei Ghost dauert's ewig...
Ist das normal? Oder hat's da was?
btw: Die HDs hingen nicht am Onboard-Controller des Abit NF7, sondern an einem Dawicontrol DC-133 RAID-Controller. Wieso ist das so langsam?
Auch um die HD per RAID-Controller zu mirrorn, habe ich recht genau 18 Stunden gebraucht. Das kann's ja wohl nicht sein
Sorry for OT, wollte ich nur mal schnell fragen.
btw: Falls du immer noch nicht genau weißt, wie man die HDs beispielsweise mit Norton Ghost klont, schau dir einfach die Tutorials an, die mitinstalliert werden. Dann kannst eigentlich nix mehr falsch machen.
hth,
Maekloev
Kanns sein, dass unter "DOS" kein DMA läuft ?
Keine Treiber geladen für den Controller...
Acronis True Image, imho das feinste Programm für solche Zwecke:
http://www.acronis.com/products/trueimage/
Hab auch schon Powerquest und Norton Progs ausprobiert, aber das eine ist voller Bugs, das andere hat ein steinzeitliches Interface + Benutzerführung, und beide müssen neu starten unter DOS (pfui deivel), um ein Image der Sys-PArtition anzulegen.
Zitat von CobaseAcronis True Image, imho das feinste Programm für solche Zwecke:
http://www.acronis.com/products/trueimage/
Hab auch schon Powerquest und Norton Progs ausprobiert, aber das eine ist voller Bugs, das andere hat ein steinzeitliches Interface + Benutzerführung, und beide müssen neu starten unter DOS (pfui deivel), um ein Image der Sys-PArtition anzulegen.
ZitatKanns sein, dass unter "DOS" kein DMA läuft ?
Naja, dann hätte es die HDs wohl eher gar nicht erkanntZitatKeine Treiber geladen für den Controller...
Zitatwieso nicht ? denk nach.... die tools sollen eine 1:1 kopie von der hdd machen.... wie sollen sie das machen wenn windows die daten stätig verändert... unter dos bleibt alles 100% gleich weil kein task läuft....
@Maekloev: du machst sicher ein peer-to-peer image oder? hab nämlich das selbe problem. Ich hab mir gedacht bei mir liegt es daran das die NIC mit ghost nur mit 10 mbit-full duplex läuft obwohl sie 100 mbit schaffen müsste (wenn ich 100 mbit fix einstelle bekomm ich keine verbindung mehr)
@Triple-X: nope, leider nicht. Meine Absicht war nur, die HD 1:1 zu spiegeln. Ich habe deshalb kein Image von CD/DVD oder LAN gebraucht. Deshalb find ich's ja so krass, dass dieser Vorgang so lange dauerte. Hat 'ne ganze Stunde gedauert, um die HD zu kopieren (waren nur etwas mehr als 3 GB drauf).
Ich kann mir ehrlich gesagt einfach nicht vorstellen, dass das normal ist...
ich hab die erfahrung gemachtm, dass nur notron ghost wirklich gescheit funzt. imho das beste prog. Das tool vom Cobase werde ich gleich testen.
Wenns wirklich so gut ist wie er sagt hätte ich eine Menge weniger probs
Bei Drive Image hatte ich sehr viele Probs, da sich das komplett in den speicher laden will und dies bei älteren systemen nicht funzt(zuwenig ram)
btw. ich hab von sämtlichen Rechnern unserer Firma eine Kopie der HDD zuhause, alle mit norton ghost gemacht (>15 Rechner, muss mal Zählen)
Zitat von hanziich hab die erfahrung gemachtm, dass nur notron ghost wirklich gescheit funzt. imho das beste prog. Das tool vom Cobase werde ich gleich testen.
Wenns wirklich so gut ist wie er sagt hätte ich eine Menge weniger probs
Bei Drive Image hatte ich sehr viele Probs, da sich das komplett in den speicher laden will und dies bei älteren systemen nicht funzt(zuwenig ram)
btw. ich hab von sämtlichen Rechnern unserer Firma eine Kopie der HDD zuhause, alle mit norton ghost gemacht(>15 Rechner, muss mal Zählen)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025