"Haushaltsbuch" , Geldverwaltung - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/quothaushaltsbuchquot_geldverwaltung_125182/page_2 - zur Vollversion wechseln!


AbSailer schrieb am 28.04.2009 um 22:10

Zitat von Kamsi
2. wiederbelebung ;)

hat sich da was getan in den letzten jahren? bin auch auf der suche nach so einem programm.

Hier die All-In-One-Lösung mit kompetenter Beratung

peta_140239.jpg

für mich reicht... nja ich hab keine Lösung, vllt hab ich auch deswegen nie Kohle im Börserl :D


prayerslayer schrieb am 28.04.2009 um 22:26

ich hab gnucash verwendet, bin aber nicht wirklich zufrieden. zu kompliziert, zu groß.


Kamsi schrieb am 28.04.2009 um 22:30

habe gerade ebenfalls gnucash für ca. 10 min probiert, finds auch sehr kompliziert und komplex.

edit: ich habe heute mal das programm haushaltsbuch2 von http://www.softwarenetz.de ausprobiert, ist sehr übersichtlich und bietet genau das was ich brauche.

falls wer probieren möchte, von der homepage kann man sich ein 30 tage testversion ohne einschränkungen runterladen.


BlueAngel schrieb am 30.04.2009 um 11:00

MyMicroBalance

kostenlos und funktioniert gut.


Rabauke schrieb am 13.03.2011 um 21:38

Hi,

Altes Lied, selbe Laier ... gibts 2011 irgendwelche inovativen Tools, welche unter anderem direkt ein Bank Austria Giro Konto erfassen können, damit man sich das manuelle "offline Nachbuchen" ersparen kann?

lg

Rabauke


Maekloev schrieb am 13.03.2011 um 22:33

vielleicht gehts damit: http://moneydance.com

hab das vor ner ganzen weile mal kurz verwendet. könnte aber spontan aus dem kopf heraus nicht sagen, ob es deine anforderung erfüllt. aber wenn ich mich recht entsinne, hat man über e-banking häufig die möglichkeit, seine buchungen in einem standardisierten format herunter zu laden, um es anschließend in die gängigen anwendungen importieren zu können.


HP schrieb am 14.03.2011 um 08:47

Ich kann YNAB empfehlen (You need a budget), eigentlich keine Geldverwaltung, mehr eine Methodik. Hab das ganze letzte Jahr durchgezogen und bin mit mehr Plus ausgestiegen, als sonst :)


Neo-=IuE=- schrieb am 14.03.2011 um 09:17

wenn ich das richtig verstehe, geht es darum das monatliche gehalt so aufzuteilen, dass man auf quartals/halbjährliche/jährliche zahlungen vorbereitet ist, oder überseh ich was

das sollte man doch sowieso machen :D also ich machs zumindest so ;)
mein vater hatte schon unter win3.11 im excel (glaub 6.0) eine budgetplanung (mit sehr vielen makros :D) gebaut, die er bis heute verwendet =)
macht im prinzip net viel, aber genau das vorausschauende kategorisieren des eingehenden geldes
buchst halt das geld auf 2 sachen: reale konten (bar, bank, usw.) und virtuelle (haus, auto, lebensmittel, usw.)


@YNAB software: gibts da auch eine freeware die gut ist? ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025