Remote Windows 7 Shutdown von Mac

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/remote-windows-7-shutdown-von-mac_222122/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Darius schrieb am 05.02.2011 um 22:22

Title sagt eh alles

ich möchte von meinem Mac aus mein Media Center (Windows 7) herunterfahren können aus dem anderen Zimmer. Bin im selben Netzwerksegment was die Aufgabe erleichtern sollte.

Möchte mich NICHT via RDP anmelden müssen (haut mir jedes Mal Auflösung und Symbole zusammen am MC.).

Simple Terminalline wäre mir am liebsten.

TIA

Darius


ENIAC schrieb am 05.02.2011 um 22:41

Also adhoc würde mir nur einfallen:

Telnet Session mit Windows 7 Rechner öffnen und danach Befehl shutdown /s /f

Bei Windows 7 ist jedoch Telnet nicht von anfang an aktiviert! Musst du unter Systemsteuerung/Programme -> "Windowsfunktionen aktivieren deaktivieren" und Hackerl bei Telnetclient setzen, aktivieren!

nicht ganz sauber - aber im eigenen Heimnetzwerk imho egal...

hth


pinkey schrieb am 05.02.2011 um 22:44

Zitat von ENIAC
Windowsfunktionen aktivieren deaktivieren" und Hackerl bei Telnetclient setzen, aktivieren!

wenn dann wohl telnet server und nicht client.


ENIAC schrieb am 05.02.2011 um 22:46

Jo eh verwechselt ;) Du musst natürlich auf die Maschine zugreifen können -> somit Server...

Schon spät


Darius schrieb am 05.02.2011 um 22:48

Thx war mir klar.
Via OpenSSH eventuell auch möglich wenn ich das richtig sehe.


ENIAC schrieb am 05.02.2011 um 22:56

MobaSSH ist z.B. so ein Free SSH Server for Windows!

Aber mit ssh und Windows habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025