remote desktop

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/remote_desktop_110775/page_1 - zur Vollversion wechseln!


w3!g3L!nO schrieb am 30.03.2004 um 14:41

hi da bin ich wieder mal mit ner frage seit langem :) :)

naja...

gibts ein programm oder eine möglichkeit einen pc remote zu steuern ohne dass der pc user etwas mitbekommt??

mfg weigelino


Red schrieb am 30.03.2004 um 14:43

Es gibt 2 Arten!

1. Remote Desktop ala VNC damit verbindest du dich direkt auf die Kiste und kannst 1:1 arbeiten wie wenn du davor sitzt

2.Terminalsession, z.b. DameWare oder die von Windows, dabei öffnest eine neue Session und musst dich auch mit deinen Benutzerdaten anmelden.

schau dir mal
NetOP School, VNC, und Co an und verwende die suchfuntkion gabs schon einige male


Viper780 schrieb am 30.03.2004 um 14:45

zu steuern?
naja davon wird er imemr was mitbekommen, es gibt an haufen backdoors udn trojaner is ja sowas auf was du hinauswillst.
RAdmin (vo famatech) da kannst des icon verstecken und da anschauen was er mocht.


w3!g3L!nO schrieb am 30.03.2004 um 14:49

trojaner will i net .... i will nur an schulrechner (klassenserver) von mein laptop steuern dass i net immer zrück gehen muss.

aber der lehrer solls net unbedingt bemerken ;)

naja sry wegen search fkt. bin noch in der schule und mir is es zu dumm bei dem lahmen i-net zu suchen :)

danke aber für die hilfen :) könnts aber trotzdem noch fleissig helfen danke


Viper780 schrieb am 30.03.2004 um 15:06

najo schau da mal in radmin an, aber da norton erkennt erm als virus (warum weis i ah ned)
da kannst bei den server einstellungen des trayicon verstecken


evrmnd schrieb am 30.03.2004 um 15:13

Ahm jo VNC kannst verwenden aber schau das er es als Service eintragt...


Ich hab eh mal was gschrieben das das alles automatisch gmacht hat, is aber leider in der firma.... wo ich jetzt länger nicht bin...

MfG


T3XT4 schrieb am 30.03.2004 um 15:16

Gache Frage (neuer Thread zahlt sich ned aus)

"Ruckelt" bei euch vnc auch so?

Also, immer wieder braucht die maus kurz bis sie weitergeht.

In einem 100mbit Netzwerk.


guvi schrieb am 30.03.2004 um 15:21

Zitat von T3XT4
Gache Frage (neuer Thread zahlt sich ned aus)

"Ruckelt" bei euch vnc auch so?

Also, immer wieder braucht die maus kurz bis sie weitergeht.

In einem 100mbit Netzwerk.

verwend vnc auch daheim in meinem netzwerk, wenn ich mal am server was zu tun habe. ruckelt bei mir genauso... auch 100mbit

besser funkt der remote desktop vom xp (sofern dies beide haben)


Red schrieb am 30.03.2004 um 15:22

hmh ich habe tightVNC damit gehts recht gut, mit Kompressionen


Silvasurfer schrieb am 30.03.2004 um 15:30

Zitat von T3XT4
Gache Frage (neuer Thread zahlt sich ned aus)

"Ruckelt" bei euch vnc auch so?

Also, immer wieder braucht die maus kurz bis sie weitergeht.

In einem 100mbit Netzwerk.

aber das hat mitn computer zu tun, weil bei einen 133er pentium nimmt vnc 60% cpu time weg .. und bei command-eingaber aufforderung ruckelt vnc sehr gerne (auf auf einen 1400mhz rechner)


flaimo schrieb am 30.03.2004 um 15:31

http://ultravnc.sourceforge.net/

Zitat
High Speed. A cutting-edge Video Hook Driver (kernel mode) for Win2000 and XP dramatically improves performances and reduces CPU activity over LAN connections. So when the bandwidth is good - typically over a LAN - Ultr@VNC lets you work on a remote computer with an incredible 'real-time' feeling (hundreds of screen updates per second), just as if you were sitting in front of it. A WinVNC server under Win9x uses the standard hookdll in combination with ddi hooking to improve the updates handling. Ultr@VNC also features an ultra fast Fullscreen Polling mode without any additionnal driver.


T3XT4 schrieb am 30.03.2004 um 15:32

naja die HW glaub ich müsste reichen für vnc ;)

p4 2,6 remote -> duron 1,6@2,0


bluefoxx schrieb am 30.03.2004 um 16:15

thx flaimo, hab jetzt mal ultra vnc installiert und auf meinem PIII 500Mhz mit Win2k ruckelt jetzt nix mehr, hatte vorher RealVNC.


Viper780 schrieb am 30.03.2004 um 16:36

bei mir geht tightVNC a spur besser als der ultra VNC (500er K6-2 und 1600er athlon).
und des was am schönsten rennt is da remote admin (RAdmin) von famatech (auch unter znosko bekannt)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025