REQ: Software für "Lern-CD"

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/req_software_fuer_lern-cd_208116/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 15.06.2009 um 13:28

Ich such nach einer Software um eine Lern-CD zu erstellen. Inhalt sind Ultraschalluntersuchungen also Bilder, Videos (mit Ton) und natürlich Text. Das ganze soll möglichst einfach zu machen und zu bedienen sein => ich dachte da ein Web.

(Das Videomaterial liegt teils als verlustfrei komprimiertes AVI mit 720x576 vor (also etwa 200MB/min) oder kommt mit noch unbekannten Codecs daher.)

Die Inhalte sollen sich nach Möglichkeit ohne externen Player am besten im Browser direkt abspielen lassen und ohne großartige Installationen auf möglichst vielen Plattformen funktionieren. Ganz besonders wichtig ist auch die Bildqualität => möglichst wenig Zwischenschritte beim encodieren.

Meine Idee:
Dreamweaver und dann einfach Flash-Videos einbinden - am besten so ähnlich wie sich der externe Youtubeplayer. Geht das?

Kosten:
Je weniger (Lizenz)kosten desto besser; Dreamweaver und andere Adobe Software (Director, Captivaten, Adobe Professional 9,..) wären schon vorhanden.


COLOSSUS schrieb am 15.06.2009 um 13:33

Ihr koenntet Firefox 3.5 in RC oder Beta-Qualitaet (vielleicht als Portable App) draufpacken, und mit HTML5-<video>-Tag arbeiten. Dazu muesstet ihr die Videos zu OGG Theora (bzw. vielleicht auch H.264 - ich weisz nicht, ob FF das dann schon kann) rekodieren, was euch aber auch bei Flash Video nicht erspart bliebe.

Die Lizenzkosten laegen damit bei 0.


Joe_the_tulip schrieb am 15.06.2009 um 13:43

Wie einfach bzw gut dokumentiert ist das ganze? Das ist die Projektstudie zu meiner Diplomarbeit und ich bin eigentlich Mediziner, genauso wie mein Kollege.

hab mit den Tag ein wenig angeschaut, der klingt eigentlich auch sehr spannend. Ich frag mich nur, obs nicht einfacher ist, das als FLV reinzugeben. (Allerdings hab ich bei FLV noch nichts gefunden, wo ich mir selber den Codec für H.264 Kompression aussuchen kann).

Gibts vielleicht ein Virtualdub-Plugin, womit ich mehr oder weniger direkt in .flv exportieren kann? FLV ist doch auch einfach nur ein Container?


COLOSSUS schrieb am 15.06.2009 um 13:50

Das transkodieren der Videos ist eine sehr einfache Sache, wenn noetig helfe ich euch dabei auch gerne. Die Videos dann in HTML einzubinden ist sogar noch ein Stueck weniger kompliziert ;) -> http://www.w3schools.com/tags/html5_video.asp

Ich habe gerade vorhin einen nightly Snapshot von Firefox 3.5 gezogen, um das auszuprobieren. Hat hervorragend geklappt. Bleibt meiner Ansicht nach nur noch auszulooten, wie man das am besten alles auf euer Medium bringt.

Welche Plattformen sollten denn unterstützt werden?


E:\ Na gut, editier ich halt auch dazu :D
FLV ist nur ein Container, Videos darin sind meistens H.263 kodiert. Player-Software, die FLV abspielt, kann in aller Regel auch mit OGG umgehen, also da gewinnt ihr nichts. Theora sollte eine hoehere Videoqualitaet als H.263 bei vergleichbarer Bitrate ermoeglichen.


vanHell schrieb am 15.06.2009 um 15:55

Also der Firefox 3.5 kann nur OGG Theora und OGG Vorbis.


Tilmann schrieb am 15.06.2009 um 17:56

Zitat von Joe_the_tulip
Wie einfach bzw gut dokumentiert ist das ganze? Das ist die Projektstudie zu meiner Diplomarbeit und ich bin eigentlich Mediziner, genauso wie mein Kollege.
Ist das beim Koll****?


Joe_the_tulip schrieb am 22.06.2009 um 13:50

Colo: thx, mal weiterlesen.

@vanHell:
Safari 4, Google Chrome 3 können das ja auch noch.

@Tilmann:
Ja, wieso?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025