URL: https://www.overclockers.at/applications/roar_hilfewindows_wlan_treiber_194682/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich sitze hier bei einer Bekannten, und habe ihre zerstoerte WindowsXP-Installation durch eine neue (SP2) ersetzt. Allerdings schaffe ich es nicht, die in diesem Sony VAIO verbaute Atheros WLAN-Karte zum Laufen zu kriegen.
Die Karte hat die PCIID 168C:0013, alle Treiber, die ich via Google fuer WInXP32 gesehen habe, resultieren in "Error Code 10" und einem gelben Rufzeichen im Geraetemanager. Der Originaltreiber von der Sony-CD resultiert in dem selben Symptom. Einzig mit dem Update der Sony-Seite funktioniert der Adapter - bis zum ersten Reboot. Dann: siehe oben.
Waere das Hoellteil mein Laptop, wuerde ich ihn schon laengst auf der Strasze zertruemmern. So rufe ich hier verzweifelt um Hilfe. (Unter Ubuntu funktioniert der Adapter uebrigens ootb.)
Das VAIO-Modell traegt die Bezeichnung "PCG-K195HP".
Ich nehme an direkt auf der Atheros HP geschaut und nach dem Symptom gegoogled hast du schon?
Ja, natuerlich. Kein Erfolg bisher; das ist echt superfrustrierend
1. jetzt weißt du warum du linux verwendest
2.
is das ding evtl. inkompatibel zu sp2? versuch mal den sp-status der aktuell war wie das ding rauskam, dann utility-cd installieren und dann update auf sp2
klingt blöd aber viell. hilfts
oder
3. installier ihr ubuntu und sie wird glücklich?
kann mir nicht vorstellen, dass das Teil komplett ohne Treiber CDs gekommen ist...
Wie ist der VAIO support?
Die CD gibt's nicht mehr, das laut Supportseite aequivalente Treiberpaket wirkt sich wie oben beschrieben aus.
auch in anderen sp versionen?
Sony Hotline ?
Zitat von Longbow2.
is das ding evtl. inkompatibel zu sp2? versuch mal den sp-status der aktuell war wie das ding rauskam, dann utility-cd installieren und dann update auf sp2
klingt blöd aber viell. hilfts
Zitat von -= Luk =-Sony Hotline ?
ZitatWichtige Informationen, die Sie vor dem Download und der Installation von Windows XP Service Pack 2 (SP2) auf einem VAIO Computer beachten müssen...
....
BIOS-Updateprogramm
PCG-K115Z/ K115M/ K115S/ K115B/ - K195HP - /K195BP
Kein Wunder das hier kaum jemand im Bios+Treiber Forum helfen will, bei DIESER Resonanz der Fragesteller...
ftp.
Hab das Problem jetzt so "geloest", dass ich ihr einen USB2-Stick mit ZyDas-Chipset geschenkt habe. Das BIOS-Update von der SONY-Seite liesz sich naemlich nicht mal entpacken ("Sie haben leider keine Berechtigung, dieses Software-Bundle zu oeffnen" oder so ein Scheisz), und ein Treiber, den ich zwischenzeitlich gefunden hatte, hat die Maschine nach wenigen Minuten reproduzierbar eingefrostet.
Dieser harte Freeze ist uebrigens auch der Grund, warum hier keine Antwort mehr von mir zu finden war - ich war naemlich grade dabei, nochmal abschlieszend ueber diese Zumutung zu fluchen (mit den vermeintlich funktionierenden Treibern), als mir die Scheiszkiste kurz vorm Submit abgestuerzt ist.
@Colo : hab mich aber eh extra allgemein ausgedrückt, ist leider so.
ftp.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025