URL: https://www.overclockers.at/applications/s-mkv-to-avi-converter_241623/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Mein Handbrake kann afaik als container nur mp4 und mkv. Ka, obs plugins oder ähnliches gibt :/
edit: Never mind, hab grad nachgeschaut und man kann eh unterschiedliche presets wählen. Sollte also alles machbar sein.
Habs so eingestellt mit UNIVERSAL preset:
Quali ist aber pfui, Pixelpower pur ... ;(
hmm könntest vllt mit avg bitrate oder 2 pass encoding herumspielen. Im Internet sollten aber "gute" Einstellungen zu finden sein. Ausm Kopf heraus kenn ich die leider nicht :/
Ok schau ich mal nach, wenns nicht klappt lass ich das halt sein. Neuer DVD Player kostet ja wohl nicht mehr die Welt aber würde auch mal wieder Sinn machen imho 
die person wird doch auch ein anderes gerät zum abspielen von videos haben?
Also erstens passen auf eine Single Layer DVD bekannter weise 4,7 GB, es besteht also kein Grund, das ganze auf ~500 MB zusammen zu schrumpfen? 
@ neuer DVD Player: macht das wirklich Sinn? um 50€ bekommt man schon einen BD-Player von Sony* oder Samsung. Ich würde mir heute keinen reinen DVD Player mehr kaufen.
* Meine Freundin hat sich vor kurzem den Sony BDP-S1200 gekauft und ein erster kurzer Test mit BD, DVD und h264 encoded mkv vom USB stick waren sehr zufriedenstellend.
Einziges Ärgernis: USB3 Sticks mag er scheinbar nicht (habe aber nur einen zum Testen, vielleicht würden andere ja gehen).
Zitat von Nicodie person wird doch auch ein anderes gerät zum abspielen von videos haben?
Konvertieren ja, aber eben mit anständiger bitrate!, dann hast du auch kein pixelbrei problem 
wenn du vorher 1,3 GB hattest und nachher ~550 MB ist ja klar, dass die Qualität verloren geht.
bei mkv to avi brauchst nix reencoden ... das sind nur 2 container ...
avidemux runterladen ... sound und video auf copy stellen und .avi als output ... das wird dann eine 1:1 Kopie, einzig die subs gehen verloren.
die kann man mit mkv-toolnix + mkv-extract zu .srt extrahieren.
mfg 
ps: es wird anstrengend wenn dein player kein H264 kann, weil die Einstellungen für's DivX encoden sind eine Wissenschaft für sich ...
h.264 im avi container ist unzulässig (kein definierter standard). außerdem kann der player den codec wahrscheinlich gar nicht.
Zitat von AdRyh.264 im avi container ist unzulässig (kein definierter standard). außerdem kann der player den codec wahrscheinlich gar nicht.

overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025