S: Sync Software mit 2 Anforderungen

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/s-sync-software-mit-2-anforderungen_242787/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dreamforcer schrieb am 28.04.2015 um 12:19

Ich bin auf der Suche nach einen Sync/Backup tool welches an und für sich nur einen Ordner kopieren muss, was ja generell kein Problem wär, es gibt aber 2 Vorgaben die es können muss (kann auch kostenpflichtig sein

* Täglich soll der Ordner am Nach in einen neuen Ordner kommen (wollen quasi einen verlauf)
* log file muss man an einen spezifischen Ort ablegen können

Das wars im Prinzip schon, mit Robocopy komm ich beim Ordner anlegen nicht weiter.

Kennts ihr ein Tool was all diese anforderungen erfüllt

Aja das Backup sollte von einem W7 x64 welches in einer virtuellen Parallels VM rennt auf in Nas abgelegt werden, sollte das eine Rolle Spielen


spunz schrieb am 28.04.2015 um 12:22

definier den Zielordner einfach mit %date%, dann sollte robocopy auch gehen.


Crash Override schrieb am 28.04.2015 um 12:36

Sieh dir das mal an:
http://stackoverflow.com/questions/...ation-with-date

Ansonsten würde ich das NAS nochmal überdenken. Was du nach meiner Logik suchst ist ein Dateisystem mit Snapshots, die du über die Windowsfunktion "Vorgängerversionen" bedienen kannst. Dies kannst du entweder über einen Windowsserver mit dem Schattenkopien Dienst lösen oder auf Opernsource Basis mit einem Illumos Kern (Kerneigenen smb Server verwenden!) und ZFS als Dateisystem. Bei diesen Lösungen währen wären alle Dateien, die sich nicht ändern nur einmal vorhanden, nur die Änderungen benötigen Speicherplatz.


rad1oactive schrieb am 28.04.2015 um 13:33

schau dir mal dirsync an:
http://www.chip.de/downloads/DirSync_32226091.html

ich benutz das fürs tägliche syncen aufs NAS von meinen fotos, wobei ich jetzt nicht ganz sicher bin ob das logfiles speichert (brauch so eine funktion nicht)


Dreamforcer schrieb am 28.04.2015 um 16:13

dirsync ist sonst auch meine erste wahl aber eben durch die 2 speziellen Anforderungen nicht geeignet in der situation

@Crash: danke schau ich mir mal, das mit den Shadowcopies wär zwar nice aber spielt sich hier nicht. Die nas stehen schon dort da die dort drauf zentral die Daten ablegen ist ein großes Synology, drauf werden die macs auch via Time Machine wöchentlich gebackupt nur von 2 Rechnern sollen halt 2 ordnet noch separat täglich gesichert werden da das ihre wichtigsten Daten sind, daher auch die Sache mit dem Versionieren/verlauf


BlueAngel schrieb am 29.04.2015 um 11:19

FreeFileSync kann das. ;-)

Bin selbst von Dirsync auf Freefilesync umgestiegen. Echt tolles Programm.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025