URL: https://www.overclockers.at/applications/s_anti-spam_tool_91200/page_1 - zur Vollversion wechseln!
tja, siehe topic.. sollte womöglich mit einer grossen db im i-net connected sein.. und es wäre auch sehr nett, wenns die messages gleich vom server löschen könnte, ohne, dass ich sie herunterladen muss..
edit: aja.. es sollte mit the bat zusammenarbeiten
welche programme könnts empfehlen?
mit welchen habts net so gute erfahrungen gemacht?
tia mfg
so etwas hatten wir doch erst vor kurzem oder?
ixh schau mal ob ich mit der suchfunktion irgendwas finde...
also ich hab nach *spam gesucht, und alle threads bis zum 11. july durchgschaut.. war nirgends ein hinweis auf ein gutes anti-spam tool.. (zumindest keine freeware)
Hol dir die aktuelle ct'. Da hast du einen Test von vielen Anti-Spam-Tools drin.
SpamPal gefällt mir sehr gut und kommt auch mit IMAP zurecht, mit STunnel gehen auch SSl-Verbindungen
SAProxy soll auch nicht schlecht sein
Spampal + Bayesian Plugin. Arbeitet theoretisch mit allen Mailprogrammen zusammen, da es zwischen Mailserver und Mailreader "sitzt".
hm... i verwend Mailshield Desktop, beinhaltet automatische updates der Spamsenderliste und natürlich alles konfigurierbar, was als Spam gilt, was nicht etc.
Man kann die E-Mail, bevor sie gelöscht wird, herunterladen lassen, dann is des Mail im Papierkorb vom Mailshield, damit es sich notfalls recovern lassen kann.
Kann aber auch sofort vom Mailserver gelöscht werden.
fetchmail + mutt
The Mutt E-Mail Client. "All mail clients suck. This one just sucks less."
http://www.mutt.org
Zitat von vossifetchmail + mutt
The Mutt E-Mail Client. "All mail clients suck. This one just sucks less."
http://www.mutt.org
Oder du verwendest ganz einfach den Mozilla-Mailclient. Denn laut ct'-Test war der Spam-Filter von Mozilla einer der besten im Test.
Zitat von spunzwas hat das mit spam tools zu tun?
wenns servermässig sein kann/darf würd i spamassassin empfehln (http://www.spamassassin.org)
sonst könntest no auf http://www.batworld.de schaun, i glaub da hams a was
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025